Die deutsche Luftballonmeisterschaft
25.06.2022 • 20:15 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die deutsche Luftballonmeisterschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Show

Promis, die auf Luftballons starren

Von Franziska Wenzlick

Nach "Fangen" und "Dinge stapeln" kommt nun: Mit Luftballons spielen. RTL zieht mit der Konkurrenz bei SAT.1 und ProSieben gleich und präsentiert ein neues Show-Format, das ebensogut von Kindergartenkindern konzipiert sein könnte. Und: Wer weiß?

Ja, richtig gelesen: RTL lässt Promis mit Luftballons spielen – zur besten Sendezeit am Samstagabend, versteht sich. "Der verrückteste Sportwettbewerb des Jahres", wie der Privatsender vorab verlauten lässt, ist "inspiriert durch ein Duell im heimischen Wohnzimmer, das man aus der Kindheit kennt". Will heißen: In mehr oder weniger spektakulären Duellen müssen mehr oder weniger berühmte Menschen versuchen, einen Luftballon nicht auf den Boden fallen zu lassen. Nach Vorgänger-Formaten wie "CATCH! Die Deutsche Meisterschaft im Fangen" (SAT.1) und "Die Stapelshow" (ProSieben) scheint es nun also nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis VOX sich anschließt und zum großen Promi-Topfschlagen bittet.

Natürlich geht es bei dem irrwitzigen Versuch, einen Samstagabend im deutschen Privat-TV zu füllen, auch um Peinlichkeiten und Patzer. Kein Moment ist dankbarer für die Kameras, als wenn vermutlich ziemlich überambitionierten Wettkämpfern die Puste ausgeht.

Moderiert wird das "Sport-Event" von Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra. Klar, immerhin veredelt das Trio mit seinen schlagfertigen, gerne auch mal ein wenig spöttischen Bemerkungen bereits beliebte RTL-Sendungen wie "Ninja Warrior", "RTL-Turmspringen" und "Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands".

Die deutsche Luftballonmeisterschaft – Sa. 25.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.