Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine
21.11.2025 • 19:00 - 19:25 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Charlotte (Mitte) hat beim Angeln eine Kiste an Land gezogen, in der sich ein rätselhafter Fang verbarg. Es ist eine Schatzkarte in einer verschlüsselten Sprache.
Vergrößern
Die Entschlüsselung der Schatzkarte wird nicht einfach. Die Musketiere beraten sich, wie sie am besten vorgehen sollen.
Vergrößern
Alex (links), D'Artagnan (Mitte) und Porthos (rechts) wundern sich über die Berichte über einen riesengroßen Wolf, der im Wald vor Paris sein Unwesen treiben soll.
Vergrößern
Rolande (rechts) und ihr Handlanger Manfred (links) führen etwas im Schilde mit der Wolfsmaske.
Vergrößern
Originaltitel
Les 3 Mousquetaires
Produktionsland
F, I
Produktionsdatum
2024
Serie, Animationsserie

Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine

Ein rätselhafter Fang: Beim Wettangeln mit ihren Freundinnen fischt Charlotte eine geheimnisvolle Kiste aus dem Fluss. Darin befindet sich eine verschlüsselte Nachricht, unterzeichnet mit "Der Meisterdieb". Dieser hatte einst einige Säcke voll Gold des Königs entwendet und ist für immer verschwunden. Da das Gold am Hof gerade dringend gebraucht wird, schickt der König die Musketiere auf Goldsuche. Richelieu beauftragt gleichzeitig Milady, nach dem Schatz zu suchen. Die Wolfsjagd: Eine Bestie macht die Umgebung von Paris unsicher. Es handelt sich angeblich um einen riesengroßen Wolf und die Händler trauen sich nicht mehr in die Stadt. Die Lebensmittel werden knapp. Nur ein Bäcker hat noch Brot, das er zu horrenden Preisen anbietet. Das ist eindeutig eine Mission für die Musketiere. Sie fragen sich, wie es kommt, dass dieser Bäcker noch Mehllieferungen erhält. Im Wald vor Paris machen sie sich auf die Suche nach der Bestie.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.