Die größten Fernsehmomente der Welt
11.04.2020 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Es ist einer der spektakulärsten Rekordversuche, die man im Fernsehen je gesehen hat. In rund 200 Metern Höhe will der Hochseilartist Nik Wallenda auf einem dünnen Drahtseil zwischen 2 Wolkenkratzern in Chicago balancieren. Er wird dabei kein Sicherungsseil benutzen und sich die Augen verbinden.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet. +++
Vergrößern
Eine Hundeyoga- Stunde bei "Britains Got Talent". Es ist wohl einer der schrägsten und gleichzeitig süßesten Auftritte der Talentshow. Leider ist einer der Hunde so entspannt, dass er gleich mal auf die Schuhe von Juror David Walliams pinkelt, der beim Yoga mitmachte.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet. +++
Vergrößern
Ed Sheeran, der Sänger der normalerweise in den größten Stadien der Welt spielt, tritt in einem Rotlichtviertel für zwei Dollar Eintritt in einer Peep Show auf. Da muss ein Haken dran sein? Nein, es gibt keinen. Es ist einfach ein unglaublich lustiger "versteckte Kamera"-Spaß.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet. +++
Vergrößern
Es ist einer der spektakulärsten Rekordversuche, die man im Fernsehen je gesehen hat. In rund 200 Metern Höhe will der Hochseilartist Nik Wallenda auf einem dünnen Drahtseil zwischen 2 Wolkenkratzern in Chicago balancieren. Er wird dabei kein Sicherungsseil benutzen und sich die Augen verbinden.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Die größten Fernsehmomente der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Mit Ed Sheeran im Rotlichtviertel

Von Rupert Sommer

Für die Samstagabendshow hat RTL mal wieder allerlei Kuriositäten aus den Untiefen des World Wide Web und aus TV-Shows gefischt. Darunter echten Nervenkitzel, Schockmomente und eine pikante Überraschung mit einem Superstar am ungewohnten Ort.

Für die Kuriositätenschau "Die größten Fernsehmomente der Welt" hat RTL mal wieder witzige, aufregende, hochemotionale und schlicht schockierende Kurzmitschnitte zusammengetragen. So zum Beispiel mit Ed Sheeran. Der britische Superstar gilt nicht gerade als Kind von Traurigkeit. Wilde Partynächte schätzt er, und an Pubs hat man ihn selten vorbeigehen sehen. Doch was die ahnungslosen Besucher einer amerikanischen Peepshow erlebten, trieb ihnen dann doch Röte ins Gesicht – nicht vor Scham, sondern vor Überraschungsglück: Als sich der Vorhang des Rotlichtkinos öffnete, saß dort, wo sich sonst leicht bekleidete Schönheiten räkeln, der Singer-Songwriter und gab ein Exklusiv-Konzert für nur zwei Dollar Eintritt.

Bitte nicht nachmachen!

Nervenkitzel pur ist angesagt, wenn man einen Hochseilartisten bei seinem spektakulären Weltrekordversuch über amerikanischen Hochhausschluchten begleitet. Der Atem stockt auch beim Wiederansehen einer kurzen Sequenz aus der US-Show "America's Got Talent", als eine Darbietung einer Ehefrau, die mit einer Armbrust auf ihren Ehemann schießt, ganz anders verlief als geplant. Ohnehin sind die Talentshows, bei denen Auftritte komplett misslingen oder unfreiwillig komisch enden, ein dankbares Reservoir für Schmunzelmomente. Am liebsten lacht man ja doch immer über die anderen.

Die größten Fernsehmomente der Welt – Sa. 11.04. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.