Die große GEO-Story - Wie wir die Welt gesund essen
19.10.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Die große GEO-Story
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wirtschaft + Konsum

Von Schweine-Hochhaus bis Sojakrieg: RTL schickt Dirk Steffens um die Welt

Von Julian Weinberger

Ob Waldbrände in Griechenland oder ein überflutetes New York: Der Klimawandel ist in unserem Alltag omnipräsent. Dabei könnte uns ein anderes Öko-Problem schon bald vor große Herausforderungen stellen: Essen. Warum das so ist, wo es hakt und welche Hoffnungen es gibt, erklärt Dirk Steffens nun bei RTL.

Eine Bratwurst beim sommerlichen BBQ und die Ahrtalflut haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Und dennoch bringt Dirk Steffens in "Die große GEO-Story – Wie wir die Welt gesund essen" das würzige Grillwerk und die verheerenden Wassermassen in Nordrhein-Westfalen 2021 in einen Zusammenhang. Es ist nur einer von zahlreichen Aspekten, den der Wissenschaftsjournalist im Rahmen seiner RTL-Reportage ausführt – und damit nach eigener Aussage "die wichtigste Frage für die Zukunft der Menschheit" umreißt.

Dabei handelt es sich aber nicht etwa um den Klimawandel, sondern um ein anderes Ökoproblem weltweiten Ausmaßes: Lebensmittel. Ohne sie geht es nicht – und zwar für momentan acht Milliarden, bald zehn Milliarden Menschen auf dem Globus. Um den Bedarf zu decken, entwickelte sich die Lebensmittelindustrie nach dem Motto "Immer größer, höher weiter" zum Milliardenbusiness. Doch dem stetigen Aufstieg stehen massive Herausforderungen gegenüber – von Flächenfraß über Bodenausbeutung bis zum ethisch und moralisch fragwürdigem Umgang mit Tieren.

Im Rahmen der RTL-Reportage zog es Dirk Steffens in die entlegensten Winkel dieser Erde. In Brasilien spürte er dem brutalen Sojakrieg nach und kam unfreiwillig in Berührung mit der Militärpolizei. Inmitten der saudi-arabischen Wüste filmten er und sein Team in einer Milchfabrik mit 50.000 Holsteiner Milchkühen. Und in China stattete Steffens einem Schweine-Hochhaus auf 26 Stockwerken einen Besuch ab. Neben all der Gigantomanie stellt der 55-Jährige aber auch zukunftsweisende Projekte vor, die Tierwohl, Nachhaltigkeit und Ökologie in Einklang bringen.

Die große GEO-Story – Wie wir die Welt gesund essen – Do. 19.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.