Die purpurnen Flüsse - Zum Sterben schön
16.11.2020 • 22:15 - 23:55 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Niémans (Olivier Marchal, 2.v.r.) und Camille (Erika Sainte 2.v.l.) suchen mithilfe von Bastien (Matthieu Dessertine, l.) und den Dorfbewohnern (Dominique Baeyens, 3.v.r., Mona Bérard-Zerbib, 3.v.r.) nach einem verschwundenen Mädchen.
Vergrößern
Niémans (Olivier Marchal, M.) und Camille (Erika Sainte, r.) bekommen vor Ort Verstärkung durch den jungen Polizisten Bastien (Matthieu Dessertine, l.).
Vergrößern
Klinikleiterin Vialle (Christiane Paul, l.) holt sich für das Polizeiverhör Hilfe bei ihrer Anwältin (Joséphine Caraballo, r.).
Vergrößern
Was verbirgt die Klinikleiterin Vialle (Christiane Paul)?
Vergrößern
Originaltitel
Les rivières pourpres
Produktionsland
F, B, D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Wenn Schönheitswahn mörderisch wird

Von Maximilian Haase

Christiane Paul gibt im neuen Teil der Krimireihe "Die purpurnen Flüsse" die Leiterin einer Schönheitsklinik, in der ein Ritualmord begangen wurde. Unter dem Titel "Zum Sterben schön" ermitteln Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille in einem Sumpf aus Schönheitswahn und Aberglaube.

Nachdem bereits die erste Staffel der Krimireihe "Die purpurnen Flüsse" das Genre erfolgreich mit Mystery-Elementen bereicherte, geht die französische Produktion mit vier neuen Filmen nun in die zweite Runde. Zum Auftakt unter dem Titel "Zum Sterben schön" bekommen es Kommissar Niémans (Olivier Marchal) und seine Kollegin Camille Delaunay (Erika Sainte) gleich mit einem hierzulande wohlbekannten Gesicht zu tun: Christiane Paul verkörpert die zwielichtige Leiterin einer Schönheitsklinik, in der ein grausamer Ritualmord geschah. Die Leiche einer Kundin wurde in der Sauna gefunden – kahl rasiert, an den Armen aufgehängt und mit merkwürdigen Symbolen versehen. Bald ist klar: Der Fall hängt direkt mit Professorin Vialle (Paul), der Chefin der Luxuseinrichtung, zusammen.

Denn schon die Bauern des nahen Dorfes haben kein positives Wort über die Klinikleiterin zu sagen. Zwar nimmt diese den Landwirten ihre Produkte ab – doch scheinen die Ansprüche an die von den verwöhnten reichen Gästen eingeforderte Biokost so hoch, dass die ansässige Bevölkerung in Existenznot gerät. Wollte jemand Vialle drohen? Auch der Aberglauben der Einheimischen fällt den Ermittlern ins Auge: Spätestens als sie das auf dem Bauch des Opfers eingeritzte Symbol auch auf den Holzbalken der örtlichen Ställe finden, gerät der Fall zum Mysterium: Das Rosetten-Symbol hat mit den mittelalterlichen Hexenverfolgungen zu tun, von denen die Region besonders betroffen war.

Beim Blick in die Geschichtsbücher stößt Niémans auf das Ritual der Hexenprobe, dessen Opfer die Tote offensichtlich wurde. Apropos Hexe: Noch bizarrer gerät das Ganze, als Camille die Einsiedlerin Claude (Carole Franck), trifft, die vor Ort dank ihrer Kräutermischungen und Glücksteine als weise Schamanin gilt. Nicht nur das: Auch beschafft sie für die Schönheitsklinik von Professorin Vialle ein ganz besonderes Mittel. Nach dem Ausflug in eine Welt aus Aberglauben, Schönheitskult und Bio-Bauerntum zeigt das ZDF an den folgenden Montagen, immer um 22.15 Uhr, drei weitere Filme der "Purpurnen Flüsse".

Die purpurnen Flüsse – Zum Sterben schön – Mo. 16.11. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!