Doppelleben eines Serienmörders
01.10.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vom Immobilienmakler zum Serienmörder: Todd Kohlhepp beim Fliegen
Vergrößern
2003 erschüttern die "Superbike-Morde" die Kleinstadt Chesnee in South Carolina. Die vier Opfer sind Mitarbeiter eines Motorsportgeschäfts.
Vergrößern
Melissa Ponder Brackman blättert im Fotoalbum
Vergrößern
Arizona Tal Drohne
Vergrößern
Originaltitel
The Amazon Review Killer
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität

Doppelleben eines Serienmörders

Mit 15 vergewaltigt Todd Kohlhepp ein junges Mädchen. Nach langer Haft baut er sich eine Karriere als Immobilienmakler auf. Doch die professionelle Fassade bekommt schon bald erste Risse. Als 2003 ein Unbekannter vier Angestellte eines Motorsport-Geschäftes erschießt, glaubt die Polizei an den Racheakt eines verärgerten Kunden. Obwohl Kohlhepp dort ein Motorrad gekauft hat, landet er nicht auf der Liste der Verdächtigen. Ein folgenschwerer Fehler. Der erste Teil der Dokumentation schildert die schwierige Kindheit und Jugend von Todd Kohlhepp, der später von der Presse "Amazon Review Killer" getauft wird. Schon in jungen Jahren quält er Tiere und drangsaliert andere Kinder. Als Teenager begeht er sein erstes brutales Verbrechen. Mit den "Superbike-Morden" im Jahr 2003 wird Kohlhepp zunächst nicht in Verbindung gebracht. Denn noch ahnt niemand, dass der charmante Immobilienmakler aus Spartanburg in South Carolina in Wahrheit ein Doppelleben führt. Auch als 2015 und 2016 zwei junge Paare aus der Gegend verschwinden, sind die Ermittler zunächst ratlos. Doch dann schnappt die Falle zu. Und bald wird klar: Auch Todd Kohlhepps makabre Amazon-Produktbewertungen sind keinesfalls so harmlos, wie viele geglaubt haben.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.