Dornröschen
15.12.2025 • 13:05 - 14:30 Uhr
Spielfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dornröschen (Danka Dinková) ist aus ihrem 100-jährigen Schlaf wachgeküsst worden. Nun feiert sie die Verlobung mit ihrem Retter, dem Prinzen Johann (Gedeon Burkhard).
Vergrößern
Dornröschen (Danka Dinková, M.) feiert mit ihren Eltern. Noch kann es die Familie nicht fassen, dass sie ihren 100-jährigen Schlaf hinter sich gebracht hat.
Vergrößern
Prinz Wilhelm (Gedeon Burkhard, l.), der König (Jozef Adamovic, M.), Dornröschen (Danka Dinková, r.).
Vergrößern
König Leopold (Jozef Adamovic) feiert mit seiner Frau (Judy Winter) die Geburt ihrer Tochter Dornröschen. Mit Spannung erwarten sie die Prophezeiungen der geladenen Feen.
Vergrößern
Originaltitel
Šípková Růženka
Produktionsland
CS, F, I, E
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 30. November 1990
DVD-Start
Do., 30. November 2006
Spielfilm, Märchenfilm

Dornröschen

Zwölf Feen sind zum großen Hoffest anlässlich der Geburt der Königstochter geladen, um ihre Segenswünsche zu überbringen. Da erscheint die 13. Fee und verflucht die kleine Prinzessin. Sie soll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und tot umfallen. Zum Glück kann die zwölfte Fee den Fluch mildern: Nicht sterben soll die Prinzessin, sondern in einen 100-jährigen Schlaf fallen. Vergeblich versuchen die Eltern, das Unglück zu verhindern. Am 15. Geburtstag der Prinzessin fällt der gesamte Hofstaat in tiefen Schlaf. Nach Ablauf der 100 Jahre steigt ein junger Prinz über die mittlerweile ganz mit Rosen bewachsenen Schlossmauern. Er küsst die schlafende Prinzessin wach und löst somit auch den Bann der anderen Schlossbewohner.

Darsteller

Der Durchbruch kam mit "Kleine Haie": Gedeon Burkhard
Gedeon Burkhard
Judy Winter bei der Fotoprobe 'Hilde Knef - Der Teufel und die Diva' im Theater am Kurfürstendamm.
Judy Winter
Weitere Darsteller
Dana Dinková Jozef Adamovič Milena Dvorská Pavol Mikulík Karel Heřmánek Zdena Studenková Raoul Schránil

Das beste aus dem magazin

Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.