Dr. Nice
23.04.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Arztserie

Ein Egoist mit Herz

Von Marina Birner

Mit "Dr. Nice" landete ein ebenso egozentrischer wie hilfsbereiter Chirurg auf dem "Herzkino"-Sendeplatz. Spätestens im zweiten Teil der neuen ZDF-Reihe wächst der unverbesserliche Schönling über sich hinaus. Er kommt seiner Tochter näher und kämpft sich trotz Verletzung zurück in den OP.

Der Name ist Programm – na ja, fast: "Dr. Nice", alias Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa), treibt sein Umfeld nicht nur mit seiner arroganten Art in den Wahnsinn. Er provoziert mit impulsiven Aktionen auch den ein oder anderen Familienzwist. Kalupa geht in der Rolle des titelgebenden Protagonisten der noch recht jungen ZDF-Wohlfühl-Reihe auch im zweiten Teil ("Alte Wunden") vollends auf: "Er ist ein großer Freund von mir", sagte er im Interview. Er meint damit "seinen" Dr. Neiss. "Wie im echten Leben: Man nimmt ihn wie er ist, auf den Kern kommt es an, auch wenn es mal haarig wird".

Nicht nur beruflich stürzt sich der Doc immer wieder in neue Abenteuer, auch privat scheint er sich weiterzuentwickeln. Nach den ersten beiden Filmen soll es bald weiteren "Herzkino"-Stoff geben: "Unser Produzent Stefan Raiser hatte die Idee, uns ganz früh mit den Autoren zusammenzubringen und unsere Ideen und Wünsche vor allem für die dritte und vierte Folge einfließen zu lassen", erklärt der Hauptdarsteller im Interview.

Karl Valentin: "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde ..."

So kommen sich Neiss und seine Tochter Lea Koch (Maj Borchardt), für die sich der Chirurg bis zu seinem Umzug in ein norddeutsches Küstenstädtchen bei Flensburg nicht sonderlich interessiert hatte, langsam näher. Man muss wissen, dass der Mann von Welt – ein Genie auf dem Gebiet der Wiederherstellungschirurgie – alles daran setzt, wieder in den Operationssaal zurückzukehren. Vielleicht muss er dafür sogar nach Australien reisen. Momentan sitzt er in seiner Hausarztpraxis auf dem Land fest, weil die Beweglichkeit seiner rechten Hand nach einem Unfall stark eingeschränkt ist. Oder liegt dem egozentrischen Schönling doch etwas an seinen Mitmenschen?

Für Desna Shan (Sogol Faghani), die Küchenchefin des Hotels, in dem er wohnt, legt er sich jedenfalls ins Zeug. Er setzt im zweiten Film (Regie: Constanze Knoche) alles daran, ihr die medizinische Versorgung zu ermöglichen, die sie verdient hat. Das ist angesichts der eingeschränkten Möglichkeiten auf dem Land jedoch gar nicht so einfach. Trotz seiner ausgesprochen vielversprechenden Kontakte ins Ausland, genauer gesagt in die Staaten, kommt er nicht umhin, sich an seinen Erzfeind wenden zu müssen: An Dr. Florian Schmidtke (Maximilian Grill), dem Chefarzt des Förde-Krankenhauses in Flensburg, muss Dr. Nice vorbei, wenn er den komplizierten Eingriff finanziert bekommen will. Schmidtke ist es auch, der ihm in letzter Minute die Praxiseröffnung versaut.

Dr. Nice – Alte Wunden – So. 23.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.