Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
31.07.2025 • 07:05 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Dr. Frank (Sigmar Solbach, li.) informiert Rüdigers Mutter Anke Holzmann (Victoria Brahms), dass Trainer Robert Voss (Udo Thormer) ihrem Sohn heimlich Anabolika verabreicht hat.
Vergrößern
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, re.) und Oberschwester Charlotte (Barbara Schroth) finden auf dem Rückweg von der Beerdigung zufällig Marcel Reimers (Björn Kegel-Casapietra), der einen Unfall hatte.
Vergrößern
Dr. Frank (Sigmar Solbach, li.) informiert Rüdigers Mutter Anke Holzmann (Victoria Brahms), dass Trainer Robert Voss (Udo Thormer) ihrem Sohn heimlich Anabolika verabreicht hat.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Chefarzt Dr. Ulrich Waldner wird beerdigt. Stefan ist verzweifelt über den Tod seines Freundes. Auf der Rückfahrt vom Friedhof finden Stefan und Schwester Charlotte den jungen Marcel Reimers, der mit seinem Motorrad verunglückt ist. Trotz schneller Hilfe fällt Marcel ins Koma. Sport-Trainer Robert Voss zwingt seinen Schützling Rüdiger Holzmann zu Höchstleistungen am Reck. Er ignoriert Rüdigers Schmerzen und gibt ihm Tabletten. Was Voss nicht weiß: Rüdiger hat nur noch eine Niere. Der Junge trainiert, bis er schließlich zusammenbricht. Der Anabolika-Missbrauch führt zum totalen Versagen der Nierentätigkeit. In der Klinik wird der junge Sportler sofort an das Dialysegerät angeschlossen. Auf der Station lernen sich Rüdigers und Marcels Mutter kennen. Beide Frauen sind in verzweifelter Sorge um ihre Söhne, denn Dr. Frank kann keine Spenderniere für Rüdiger finden und Marcels Zustand verschlechtert sich zusehends. Dr. Ruth Waldner bietet Stefan die Chefarzt-Position im Krankenhaus an. Doch er lehnt ab, um die Praxis behalten zu können. Stattdessen schlägt er den jungen Herzspezialisten Dr. Thomas Reinhardt als Nachfolger Dr. Waldners vor. Dr. Reinhardt hat sich unterdessen mit Tierärztin Dr. Susanne Berger angefreundet. Bei der Renovierung ihrer neuen Wohnung kommen die beiden sich näher...

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.