Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
26.11.2025 • 07:10 - 07:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, re.) und der Laborant (Christian Steinfelder) entdecken die Killerbakterien.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, M.) und Ferdl Beer (Josef Baum, 2.v.r.) haben den todkranken Henning Beer (Horst Kotterba) in der Skihütte gefunden. Die Notärzte bringen ihn zum Hubschrauber.
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach) sucht den Patienten Henning Beer, der aus der Klinik verschwunden ist, nachdem er von Dr. Roehrs erfahren hat, dass sein Bein amputiert werden soll.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1994
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Im Hause Frank ist endlich wieder der Alltag eingekehrt. Dr. Stefan Frank fühlt sich besser. Nur seine Sprechstundenhilfe Marie-Luise Flanitzer hat Kummer. Jahrelang hat sie nichts mehr vom Vater ihres Sohnes gehört. Plötzlich taucht Andreas Dohrmann auf und will Siggi wieder sehen. Da Marie-Luise keine Begegnung zwischen Vater und Sohn erlaubt, treffen sich die beiden heimlich. Dr. Bea Gerlach versucht nach wie vor, Dr. Franks Sprechstundenhilfe für ihre eigene Praxis abzuwerben. In der Klinik gibt es Kompetenzstreitigkeiten zwischen Stefan Frank und Dr. Christian Roehrs. Der ehemalige Skirennläufer Henning Beer wurde wegen einer Fleischwunde am Bein eingeliefert. Dr. Roehrs behandelt die Verletzung. Als die Wunde nicht heilt, untersucht Stefan das Bein. Er diagnostiziert lebensbedrohliche Killerbakterien und wirft Dr. Roehrs mangelnde Sorgfalt vor. Roehrs ignoriert die Vorwürfe seines Kollegen. Er gibt dem jungen Mann ohne Bein-Amputation keine Chance mehr. Dr. Frank sieht den Fall anders. Er ist davon überzeugt, dass er auch ohne Operation Hennings Leben retten kann. Als der Patient erfährt, dass man ihm das Bein abnehmen will, verschwindet er heimlich aus der Klinik. Stefan startet mit Hilfe von Hennings Bruder Ferdl eine Suchaktion. Sie stöbern den Schwerkranken schließlich in dessen Skihütte auf. In einem Wettlauf um Leben und Tod versucht Stefan, Hennings Bein zu retten...

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.