Drei Tage und ein Leben
24.10.2025 • 00:45 - 02:40 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
15 Jahre nach den dramatischen Ereignissen begegnen sich Antoine (Pablo Pauly, l) und Emilie (Margot Bancilhon) wieder im Dorf.
Vergrößern
Gendarme Lambert (Dimitri Storage) leitet die Suche nach dem kleinen Rémi.
Vergrößern
Mit großer Angst verfolgt Antoine (Jeremy Senez) die Suche nach dem kleinen Rémi.
Vergrößern
Antoines Mutter Blanche (Sandrine Bonnaire) kümmert sich liebevoll um ihren Sohn.
Vergrößern
Originaltitel
Trois jours et une vie
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 03. September 2020
Spielfilm, Drama

Drei Tage und ein Leben

Als der kleine Rémi in einem Dorf in den Ardennen verschwindet, stehen alle unter Schock. Plötzlich ist jeder verdächtig, der sich anders als sonst verhält. Eine groß angelegte Suchaktion im angrenzenden Wald bleibt ergebnislos. Am dritten Tag nach Rémis Verschwinden muss die Suche wegen eines verheerenden Sturms abgebrochen werden. In diesen drei endlosen Tagen lebt der zwölfjährige Antoine mit der unerträglichen Angst, entdeckt zu werden. Er ist der Einzige, der weiß, was wirklich geschah... 15 Jahre später: Als Antoine nach seinem Medizinstudium seine Heimat besucht, hat sich das Dorf kaum verändert. Allerdings haben Waldarbeiter begonnen, die Sturmschäden endlich zu beseitigen. Aus Angst vor der drohenden Entdeckung fasst Antoine einen fatalen Entschluss.

Der Trailer zu "Drei Tage und ein Leben"

Darsteller

Filmstar aus Frankreich: Sandrine Bonnaire
Sandrine Bonnaire
Charles Berling
Weitere Darsteller
Pablo Pauly Margot Bancilhon Philippe Torreton Dimitri Storoge Jérémie Senez Yoann Blanc Arben Bajraktaraj Igor van Dessel Murielle Texier Pauline Sakellaridis Léo Lévy Stéphanie Van Vyve Alice D'Hauwe Luc Van Grunderbeeck Anne-Sophie Wilkin Nicole Colchat Bruno Georis Thomas Demarez Pierre Lemaitre Cédric Boulanger Philippe Legros André Pasquasy

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.