Drei. Zwo. Eins. Michl Müller
22.07.2021 • 23:35 - 00:20 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Drei. Zwo. Eins. Michl Müller
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung

Die Chartshow mit dem frechen Franken

Von Wilfried Geldner

"Drei. Zwo. Eins. Michl Müller" – da heißt es für manch einen, schnell in Deckung gehen. Der selbsternannte "Dreggsagg" aus Unterfranken kennt schließlich keine Gnade beim Witzereißen und handelt nach der Devise: "Ich kann alles sagen!" Zu Gast ist diesmal Nessi Tausendschön aus Hannover.

Für die millionenschwere "Fastnacht in Franken" ist er unverzichtbar, aber auch im eigenen Chartshow-Programm "Drei. Zwo. Eins. Michl Müller", dessen neue Folge das Erste am späten Abend sendet, wird die Messlatte nach Narrenart mitunter tiefer gelegt. Der Bauernsohn und nachmalige Werkzeugmacher aus Unterfranken mit den blitzend braunen Augen und der Schnittlauchfrisur hat sein Handwerk in Wirtshaussälen von der Pike auf gelernt und weiß also ganz genau, was die Leute mögen. Seine harlekineske Körperlichkeit und der dezent eingesetzte Dialekt ("Also glebbsdes!") helfen ihm bei seiner parodistischen Bühnenkür, bei der er mittlerweile alles und jeden, insbesondere jedoch Menschen aus der Politik, auf die Schippe nimmt.

Zu Gast ist diesmal die Kabarettistin Nessi Tausendschön aus Hannover – ein culture clash der besonderen Art. Die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises wird gemäß ihrem Eltern-Spruch: "Solange ihr den Tisch über meine Füße stellt" auch beim frechen Franken ihre Meinung zur Lage sagen.

Drei. Zwo. Eins. Michl Müller – Do. 22.07. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.