Drillinge an Bord
25.12.2025 • 14:40 - 16:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
ARD DRILLINGE AN BORD, Deutschland 1959, Regie Hans Müller, am Donnerstag (13.05.10) um 14:25 Uhr im Ersten.
Als unfreiwilliger Detektiv hat Heinz Bollmann (Heinz Erhardt, Mitte) die Gangster Emilio (Günther Pfitzmann, 3. v. re.), Mac (Billy Mo, 2. v. re.
Vergrößern
ARD DRILLINGE AN BORD, Deutschland 1959, Regie Hans Müller, am Donnerstag (13.05.10) um 14:25 Uhr im Ersten.
Heinz Bollmann (Heinz Erhardt, Mitte) hat als einziger eine Schwimmweste. Seine "Drillingsbrüder" Eduard (Hein Erhardt, li.) und Otto (Heinz Erhar
Vergrößern
ARD DRILLINGE AN BORD, Deutschland 1959, Regie Hans Müller, am Donnerstag (13.05.10) um 14:25 Uhr im Ersten.
Hausmann Heinz(Heinz Erhardt, re.) lebt mit seinen Brüdern Otto (Heinz Erhardt, li.) und Eduard (Heinz Erhardt) - einem Werbetexter und einem Oper
Vergrößern
Als unfreiwilliger Detektiv hat Heinz Bollmann (Heinz Erhardt, Mitte) die Gangster Emilio (Guenther Pfitzmann, 3. v. re.), Mac (Billy Mo, 2. v. re.) und Bobo (Paul Dahlke) im Kuehlhaus ueberfuehrt. ARD Degeto - honorarfrei, Verwendung nur im Zusammenhang
Vergrößern
Originaltitel
Drillinge an Bord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1959
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Drillinge an Bord

Hausmann Heinz Bollmann lebt mit seinen beiden Brüdern Otto und Eduard - einem Werbetexter und einem Opernsänger - in einträchtiger Hausgemeinschaft. Als Heinz jedoch bei einem Schlagerwettbewerb eine Kreuzfahrt für eine Person gewinnt, hängt der Haussegen schief: Text und Musik stammen nämlich von seinen beiden Brüdern, die selbstverständlich ihr Recht auf die gewonnene Schiffsreise einfordern. Heinz will Otto und Eduard kurzerhand austricksen, denen es jedoch gelingt, als blinde Passagiere heimlich an Bord zu gelangen. Jetzt müssen die Drillinge ihre große Ähnlichkeit ausnutzen, um der Besatzung vorzugaukeln, nur eine Person zu sein. Als wäre das nicht schwer genug, treiben auch noch gesuchte Gangster auf dem Schiff ihr Unwesen.

Der Trailer zu "Drillinge an Bord"

Darsteller

Heinz Erhardt
Günter Pfitzmann
Paul Kuhn
Weitere Darsteller
Trude Herr Peter Carsten Ann Smyrner Ingrid van Bergen Günther Jerschke Günther Ungeheuer Paul Westermeier Billy Mo Paul Dahlke

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.