Günter Pfitzmann

Lesermeinung
Geboren
08.04.1924 in Berlin, Deutschland
Gestorben
30.05.2003 in Berlin, Deutschland
Sternzeichen
Größe
1,78 m
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von Günter Pfitzmann
Nach dem Kriegsdienst und einer schweren Verwundung begann Günter Pfitzmann eine Ausbildung an Fritz Kirchhoffs Schauspiel-Akademie "Der Kreis". Sein erstes Engagement erhielt er am Landestheater Potsdam, dann an Berliner und Münchner Bühnen. 1949 war Pfitzmann Mitbegründer und acht Jahre lang Mitglied des Berliner Kabaretts "Die Stachelschweine". In den folgenden Jahren sah man ihn fast an allen großen Berliner Bühnen. Er spielte Schillers Karl Moor in "Die Räuber" und Shakespeares Petrucchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" ebenso wie den Professor Higgins in "Pygmalion" von George Bernard Shaw und der Musical-Version "My Fair Lady" von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe. Nicht zuletzt für seine Vielseitigkeit erhielt er 1956 den Berliner Kunstpreis der jungen Generation.

Neben seiner Kabarett- und Bühnentätigkeit führte Günter Pfitzmann auch Regie, und es begann eine Zeit der intensiven Hörfunk-, Film- und Fernseharbeit: Seit 1960 erreichte er seine größte Popularität durch seine Fernsehpräsenz. Er spielte in Fritz Umgelters "Am grünen Strand der Spree" und die Titelrolle in der Krimiserie "Gestatten mein Name ist Cox" (Regie: John Olden, Georg Dressler). Es waren allerdings zwei Serien, die vor allem sein Image, seine Popularität steigerten: Seit 1977 "Drei Damen vom Grill" (Regie: Thomas Engel, Hans Heinrich) und seit 1986 "Praxis Bülowbogen" (Regie: Herbert Ballmann, Sigi Rothmund u.a.). Mit "Der Havelkaiser" war er 1993, 1995 und 1997 in insgesamt neun TV-Filmen zu sehen und 1997/98 war er Partner von Harald Juhnke in "Letzte Chance für Harry", einem TV-Film. Mit dem Berliner stand er auch in der Komödie "Ein lasterhaftes Pärchen" vor der Kamera.

Weitere Filme mit Günter Pfitzmann: "Der Hauptmann und sein Held" (1955), Erich Engels' "Doktor Crippen lebt" (1957), Frank Wisbars "Hunde, wollt ihr ewig leben?", "Nick Knattertons Abenteuer", "Herz ohne Gnade" (alle 1958), Bernhard Wickis "Die Brücke", "Drillinge an Bord", Frank Wisbas "Nacht fiel über Gotenhafen", Wolfgang Liebeneiners "Taiga", "Abschied von den Wolken" (alle 1959), Dietrich Haugh "Heldinnen", Bernhard Wickis "Das Wunder des Malachias", "Die Brücke des Schicksals" (alle 1960), "Nachts ging das Telefon" (1962), Alfred Vohrers "Der Zinker" (1963), "Die Unverbesserlichen" (1968), "Der Kapitän", Roland Klicks "Lieb Vaterland, magst ruhig sein" (beide 1971), "Sladek oder Die schwarze Armee", "Lieb Vaterland, magst ruhig sein" (beide 1975), "Einmal Hunderttausend Taler" (1980), "Das Traumschiff" (1987), "Auch Erben will gelernt sein" (1994), "Röpers letzter Tag", "Ein unvergeßliches Wochenende ... auf den Kanarischen Inseln" (beide 1996), "Klinik unter Palmen - Mexiko" (1999), "Das Traumschiff 2000", "Die Meute der Erben", "Das Traumschiff - Bali" (alle 2000).

Filme mit Günter Pfitzmann

Günter Pfitzmann im TV

Günter Pfitzmann im Streaming

Letzte Chance für Harry (1998)
Letzte Chance für Harry
FILM • Komödien, Produziert in Europa, Drama
1998 • 90 MIN.
Lesermeinung
Lieb Vaterland magst ruhig sein (1976)
Lieb Vaterland magst ruhig sein
FILM • Dokumentationen, Mystery & Thriller
1976 • 92 MIN.
Lesermeinung
Der Havelkaiser (1994)
Der Havelkaiser
SERIE • Drama
1994
Lesermeinung
Drillinge an Bord (1959)
Drillinge an Bord
FILM • Romantik, Komödien, Krimi
1959 • 82 MIN.
Lesermeinung
Der Nervtöter (1973)
Der Nervtöter
SERIE • Komödien
1973
Die Koblanks (1979)
Die Koblanks
SERIE • Drama, Kinder & Familie
1979
Frohe Ostern (1983)
Frohe Ostern
FILM • Komödien
1983 • 94 MIN.
Lesermeinung
Der Zinker (1963)
Der Zinker
FILM • Horror, Krimi, Mystery & Thriller, Produziert in Europa
1963 • 89 MIN.
Lesermeinung
Am Tag, als der Regen kam (1959)
Am Tag, als der Regen kam
FILM • Drama, Krimi
1959 • 88 MIN.
Lesermeinung
Die Schöngrubers (1972)
Die Schöngrubers
SERIE • Kinder & Familie, Komödien
1972
Lesermeinung
Ich werde dich auf Händen tragen (1958)
Ich werde dich auf Händen tragen
FILM • Drama
1958 • 92 MIN.
Lesermeinung
Dr. Crippen lebt (1958)
Dr. Crippen lebt
FILM • Drama, Krimi
1958 • 86 MIN.
Lesermeinung
Drei Damen vom Grill (1977)
Drei Damen vom Grill
SERIE • Komödien, Drama, Kinder & Familie
1977
Lesermeinung
Die Unverbesserlichen (1965)
Die Unverbesserlichen
SERIE • Drama, Kinder & Familie
1965
Lesermeinung
Siebenmal in der Woche (1957)
Siebenmal in der Woche
FILM • Romantik
1957 • 85 MIN.
Lesermeinung
Die Brücke (1959)
Die Brücke
FILM • Drama, Historisch, Produziert in Europa, Krieg & Militär
1959 • 103 MIN.
Lesermeinung
Der Hauptmann und sein Held (1955)
Der Hauptmann und sein Held
FILM • Komödien, Drama
1955 • 82 MIN.
Lesermeinung
Hunde, wollt ihr ewig leben (1959)
Hunde, wollt ihr ewig leben
FILM • Drama, Krieg & Militär
1959 • 93 MIN.
Lesermeinung
Warum die UFOs unseren Salat klauen (1980)
Warum die UFOs unseren Salat klauen
FILM • Komödien, Science-Fiction, Romantik
1980 • 91 MIN.
Lesermeinung
Abschied von den Wolken (1959)
Abschied von den Wolken
FILM • Mystery & Thriller, Action & Abenteuer
1959 • 99 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars