EAST! Mein Jahr in Lenzen
24.09.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba
Vergrößern
Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba
Vergrößern
Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba
Vergrößern
Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. Hier will sie leben, die Stadt erkunden und die Menschen kennenlernen. Sie taucht ein ins lokale Geschehen, tanzt Zumba
Vergrößern
Originaltitel
EAST! Mein Jahr in Lenzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

EAST! Mein Jahr in Lenzen

Anne Münch erkundet die Geschichte Lenzens und die berauschend schöne Natur. Sie kommt mit den Lenzenern ins Gespräch, z.B. beim Metzger, einem Familienbetrieb in fünfter Generation. Sie kennt den Osten, dort ist sie geboren und aufgewachsen. Aber mit der Familie als Stadtschreiberin nach Lenzen zu ziehen, ist anfangs eine Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian und dem anderthalbjährigen Lari suchte sie erstmal den Ort auf der Landkarte. Huckepack mit Lari, zu Fuß oder dem Rad, die Kamera im Anschlag, hat Anne Münch ein Jahr lang die Spuren von einst und Konfliktzonen von heute aufgespürt. In der Mehrzweckhalle, in der auch die Bürgerversammlungen stattfinden, tanzt sie Zumba. Sie begleitet Kuhherden und wird Mitglied des Karnevalsvereins, der gerne die Stadtoberen auf die Schippe nimmt. Das idyllische Biosphärenreservat verhindert die Ansiedlung von Industrieunternehmen als dringend benötigte Einnahmequelle für die Stadt. Die Burg beherbergt heute ein veganes Hotel. Nicht jedermanns Sache. Anne Münch wird Zeugin, als die Dauercamper am See für neue Investoren, ein "hippes" Tourismusprojekt aus Berlin-Mitte, weichen müssen. Die Jugendlichen hängen auf dem Spielplatz ab und träumen von einem eigenen Jugendklub. In ihrem Jahr in Lenzen lernt Anne Münch, wie komplex der Wunsch nach Veränderung und die Skepsis vor dem "Ausverkauf" miteinander verbunden sind. Beides muss stets aufs Neue ausgehandelt werden. EAST! erzählt ein Jahr "gelebtes Leben" in einem Ort im Osten Deutschlands. So wahrhaftig und lebendig, wie das Leben dort ist.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.