Egon Schiele: Tod und Mädchen
31.10.2020 • 23:44 - 00:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Die eifersüchtige Wally (Valerie Pachner) will Egon (Noah Saavedra) nicht an eine andere verlieren.
Vergrößern
Vergrößern
Larissa Aimée Breidbach (Moa Mandu).
Vergrößern
Produktionsland
A, LUX
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Von der Muse geküsst

Von John Fasnaugh

Dieter Berner würdigt den seinerzeit oft angefeindeten österreichischen Maler mit einem fesselnden Biopic, das trotz viel nackter Haut ohne jeden Voyeurismus auskommt.

Künstler-Biopics sind derzeit schwer in Mode. Hier bekommt der österreichische Expressionist Egon Schiele (1890 – 1918) ein filmisches Denkmal gesetzt. Noah Saavedra übernahm die Rolle des Malers. Er versteht es, Schieles aufgewühltes Leben in Zeiten des Ersten Weltkriegs dem Zuschauer näherzubringen, und das mit viel natürlichem Charme. Vor allem geht es dabei um die Frauen – denn das Wort Frau existierte für Schiele nur im Plural. Schon seines Berufes als Aktzeichner wegen. Nachdem kunstbeflissene Zuschauer Dieter Berners Drama "Egon Schiele – Tod und Mädchen" 2016 bereits im Kino sehen konnten, folgt jetzt die Free-TV-Premiere auf 3sat.

Egon Schiele wurde nur 28 Jahre alt, er starb 1918 kurz nach seiner damals schwangeren Ehefrau Edith (im Film dargestellt von Marie Jung) an der Spanischen Grippe in Wien. Doch bis zu seinem frühen Tod hinterließ er einen bleibenden Eindruck in der Kunstszene – er galt neben Gustav Klimt (Cornelius Obonya), einem Freund und Förderer, als einer der großen Stars der Wiener Moderne. Um die Schauwerte von Schieles Arbeit im Film darzustellen, bedarf es nicht viel, Regisseur Dieter Berner (verfasste mit Ehefrau Hilde auch das Drehbuch) genügen dazu schon ein paar nackte Frauen.

"Egon Schiele – Tod und Mädchen" ist jedoch mehr als ein Film über einen Mann, der fasziniert war von der unverhüllten Weiblichkeit. Das erstaunlich unerotische Drama zeigt Schiele als unbedingten Künstler, der eben dorthin ging, wohin seine vielen Musen ihn führten – auch wenn das bedeutete, dass er sich selbst ins gesellschaftliche Abseits manövrierte. Anfeindungen, Anklagen und Ächtung wegen vermeintlicher Unsittlichkeit gehören zu seiner Geschichte ebenso wie die Wertschätzung als einer der bedeutendsten Künstler Österreichs. Eine spannende Figur, eingefangen in einem fesselnden, hinreißend gespielten und überhaupt sehr unterhaltsamen Film, der nicht nur Kunstliebhabern gefallen wird.

Egon Schiele – Tod und Mädchen – Sa. 31.10. – 3sat: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.