Ein Sommer auf Mallorca
04.03.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Romanze
Lesermeinung
Javier (Gregory B. Waldis) zeigt Vicky (Katharina Müller-Elmau) die schönsten Orte seiner Insel Mallorca.
Vergrößern
Vicky (Katharina Müller-Elmau) und Nico (Christoph M. Ohrt) Körner können es kaum glauben, dass ihr offizieller Scheidungstermin platzen soll. Vicky ist deswegen doch extra aus Hamburg angereist.
Vergrößern
Vicky Körner (Katharina Müller-Elmau) ist nach Mallorca gekommen, um nach zehnjähriger Trennung von Nico (Christoph M. Ohrt) nun die Scheidung offiziell zu vollziehen.
Vergrößern
Während Vicky Körner (Katharina Müller-Elmau) mit Tochter Jenny telefoniert, kümmert sich Nico (Christoph M. Ohrt) um den Rollerfahrer, den er gerade angefahren hat.
Vergrößern
Javier Maragal (Gregory B.  Waldis) setzt sich dafür ein, dass die Häuser auf Mallorca nicht weiter an ausländische Investoren verkauft werden und steht damit Vickys (Katharina Müller-Elmau) und Nicos Hausverkauf im Wege.
Vergrößern
Nico Körner (Christoph M. Ohrt) hofft, bei seiner Noch-Ehefrau Unterschlupf zu finden - doch Vicky (Katharina Müller-Elmau) verweigert ihm Zimmer und Bett.
Vergrößern
Nico Körner (Christoph M. Ohrt) ist beim Herausklettern aus dem Hotelzimmerfenster im Müllcontainer gelandet und bittet Vicky (Katharina Müller-Elmau), ihm seine Hose herunterzuwerfen.
Vergrößern
Im Hafen von Palma treffen sich Vicky (Katharina Müller-Elmau) und Nico (Christoph M. Ohrt) Körner mit ihrer Tochter Jenny (Giulia Goldammer) und deren Freund Vitus (Sebastian Fritz). Jenny ist angereist, weil sie sich wegen ihrer Mutter Sorgen macht.
Vergrößern
Auf einer Familienfeier tanzt Javier (Gregory B. Waldis) ausgelassen mit  Vicky (Katharina Müller-Elmau) und wird von Nico (Christoph M. Ohrt) nicht aus den Augen gelassen, obwohl dieser mit seiner langjährigen Freundin Lucia (Lucia Peraza Rios) da ist.
Vergrößern
Nico (Christoph M. Ohrt) versucht, seine Noch-Ehefrau Vicky (Katharina Müller-Elmau) zu einem Bootsausflug an der Küste Mallorcas zu überreden.
Vergrößern
Die Fotografin Vicky (Katharina Müller-Elmau) gerät während ihres Besuchs auf Mallorca zwischen zwei Männer. Nico (Christoph M. Ohrt) ihr Noch-Ehemann, gerät durch Javier (Gregory B. Waldis) ganz schön ins Schleudern.
Vergrößern
Vicky (Katharina Müller-Elmau) zeigt Javier (Gregory B. Waldis) ein Anwesen, das sie vor vielen Jahren mit Nico auf Mallorca  kaufen wollte und ist enttäuscht, wie sehr das Grundstück heute verwahrlost ist.
Vergrößern
Javier (Gregory B. Waldis) eilt am nächsten Morgen, nachdem er Vicky etwas uncharmant abserviert hat, mit einem Blumenstrauß zu ihrem Hotel.
Vergrößern
Vicky Körner (Katharina Müller-Elmau) wartet vergeblich auf Nico. In all den Jahren scheint sich ihr Noch-Gatte wenig verändert zu haben.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Romanze

Zwei Männer – eine Frau

Von Hans Czerny

Zwei Männer, eine Frau: Vicky (Katharina Müller-Elmau) will sich scheiden lassen – auf Mallorca. Und schon wartet dort ein anderer Mann.

Nach zehn Jahren Trennung will sich Vicky Körner (Katharina Müller-Elmau) in der ZDF-RomCom "Ein Sommer auf Mallorca" endlich von ihrem allzu leichtlebigen Ehemann Nico scheiden lassen – auf Mallorca, wo man so lange zusammen lebte. Während Vicky mit der gemeinsamen Tochter nach Hamburg zurückgezogen war, eröffnete Nico (Christoph M. Ohrt) auf der Insel ein Restaurant und fand zudem eine neue Frau. Doch bei Vickys Ankunft erwärmt sich die marode Beziehung erneut. Vicky erkennt allerdings bald: Das kann nicht von Dauer sein, Nico ist ganz der Alte geblieben, und zudem wird ihr Interesse vom Mieter des zum Verkauf angebotenen Hauses geweckt, dem Spanier Javier (Gregory B. Waldis), der die Insel nicht den Immobilienhaien überlassen will.

Dass der ehemalige "Ballermann 6"-Darsteller Christoph M. Ohrt nun den seriösen Langzeit-Mallorquiner gibt, ist fraglos von besonderem Reiz, zumal das Drehbuch dieser Herzkino-Komödie die Münsteraner Tatort-Spezialisten Stefan Cantz und Jan Hinter schrieben.

Christoph M. Ohrt, 2002 Deutscher Fernsehpreisträger für die Kultserie "Edel und Starck", sieht in seiner "Ballermann"-Beteiligung an der Seite Tom Gerhardts nichts Schlimmes. "Warum sollten sich die Leute im Kino nicht amüsieren" – und dabei auch mal grölen und in die Hände klatschen. Zudem habe den Bombenerfolg bekanntlich kein Geringerer als Bernd Eichinger produziert.

Ein bisschen mehr Schwung hätte der braven Scheidungs-Komödie gut getan. Es muss ja nicht gleich so unter die Gürtellinie gehen wie damals, 1997, bei "Ballermann 6".


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Katharina Müller-Elmau

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.