Ein neuer Himmel
22.12.2025 • 22:55 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
Hana (Tatjana Medvecká) hat mit dem Tod ihres Mannes zu kämpfen. Ihr letzter verbliebener Begleiter ist Roboterhund Arlo.; Zur ARTE-Sendung
Ein neuer Himmel
Hana (Tatjana Medvecká) hat mit dem Tod ihres Mannes zu kämpfen. Ihr letzter verbliebener Beglei
Vergrößern
Vergrößern
Eine unperfekte Familie: Trotz Streit und Missverständnissen verbindet David (Adam Berka) und seine Mütter (Beáta Kaňoková, li., und Jana Stryková, re.) eine unerschütterliche Liebe.
Vergrößern
Tereza (Nora Klimesová, li.) und Mutter Edita (Vica Kerekes, re.) warten auf ihre Geburtstagsgäste. Hat tatsächlich ein Funke aus dem Nachbarsgarten die Girlande in Brand gesetzt?; Zur ARTE-Sendung
Ein neuer Himmel
Tereza (Nora Klimesová, li.) und Mutte
Vergrößern
Originaltitel
Bezná selhání
Produktionsland
CZ, I, H, SK
Produktionsdatum
2022
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Ein neuer Himmel

Die verwitwete Hana hat keine Lust auf Trauergruppen. Unbemerkt hat sie sich nach dem Tod ihres Mannes selbst aufgegeben und ist dabei, zu vereinsamen. Ihr letzter verbliebener Begleiter ist ein kaputter Roboterhund, den sie in ein Einkaufszentrum bringt, um ihn dort reparieren zu lassen. Dort kreuzt ihr Weg den der queeren Teenagerin und Außenseiterin Tereza. Deren besorgte Eltern haben für sie eine Geburtstagsfeier organisiert, in der Hoffnung, sie endlich bei ihren Mitschülerinnen zu integrieren. Doch so richtig passt Tereza einfach nicht rein. Sie flieht von der unangenehmen Feier ins Einkaufszentrum, um Milchpulver für ihre neugeborenen Kätzchen zu kaufen. Dorthin verschlägt es auch die junge Mutter Silva. Die braucht dringend eine Pause und lässt ihren Sohn David in der Kinderbetreuung zurück, um draußen kurz mal durchzuatmen. Dann wird das Einkaufszentrum von einer seltsamen Explosion erschüttert. In dem Chaos, das entsteht, merken die drei nicht, dass um sie herum besorgniserregende Dinge geschehen. Hana, deren Auto bei der Explosion zerstört wurde, versucht einen Weg zu finden, mit ihrem Hund nach Hause zu kommen. Silva sucht verzweifelt nach David, der nicht unter den evakuierten Kindern zu sein scheint. Und Tereza, die ebenfalls panisch von ihren Eltern gesucht wird, findet den verängstigten David im inzwischen verlassenen Einkaufszentrum und nimmt sich seiner an. Erst als alle Beteiligten aus ihrem Tunnelblick aus Schmerz, Scham und Angst heraustreten, können sie erkennen, was sich die ganze Zeit vor ihren Augen abgezeichnet hat, ohne dass sie es merkten.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.