Ein perfekter Sommertag
19.06.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer. Ein Land im Hitzemodus. Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
Autorin Eva Schötteldreier zeigt in diesem Film, wie sich so ein perfekter Sommertag anfühlt. Immer auf der Suche nach den schönsten Geschichten, mit aufwendiger Kameratechnik unter strahlend blauem Himmel. - Das etwas andere Wochenendhaus. - Skater im Glück. Lenni Janssen will für Deutschland zur Olympiade in Tokio
Vergrößern
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer. Ein Land im Hitzemodus. Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
Autorin Eva Schötteldreier zeigt in diesem Film, wie sich so ein perfekter Sommertag anfühlt. Immer auf der Suche nach den schönsten Geschichten, mit aufwendiger Kameratechnik unter strahlend blauem Himmel. - Das etwas andere Wochenendhaus. - Martina (l) und Eddie Allnoch im Kölner Rheinauhafen auf ihrem historischen Aalschokker.
Vergrößern
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer. Ein Land im Hitzemodus. Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
Autorin Eva Schötteldreier zeigt in diesem Film, wie sich so ein perfekter Sommertag anfühlt. Immer auf der Suche nach den schönsten Geschichten, mit aufwendiger Kameratechnik unter strahlend blauem Himmel. - Das etwas andere Wochenendhaus. - Für den Förster Franz Gösling ist der Wald der angenehmste Ort im Sommer.
Vergrößern
Nordrhein-Westfalen im Hochsommer. Ein Land im Hitzemodus. Auch bei Höchsttemperaturen arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen Quälerei in brütender Sonne.
Autorin Eva Schötteldreier zeigt in diesem Film, wie sich so ein perfekter Sommertag anfühlt. Immer auf der Suche nach den schönsten Geschichten, mit aufwendiger Kameratechnik unter strahlend blauem Himmel. - Leinen los und die Seele baumeln lassen auf dem Baldeneysee.
Vergrößern
Originaltitel
Ein perfekter Sommertag
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Freizeit + Hobby

Ein perfekter Sommertag

Nordrhein-Westfalen im Hochsommer - ein Land im Hitzemodus. Auch bei Temperaturen von bis zu 40 Grad arbeiten die Menschen weiter, treiben Sport und suchen den Schatten. Für die einen traumhafte Bedingungen, für die anderen eine Quälerei. Autorin Eva Schötteldreier zeigt in diesem Film, wie sich so ein perfekter Sommertag anfühlt. Immer auf der Suche nach den schönsten Geschichten, mit aufwendiger Kameratechnik unter strahlend blauem Himmel. Im Freizeitbad Grafenwerth beginnt so ein Tag vor Sonnenaufgang. Rico Stein leitet das Bad in Bad Honnef und muss beste Voraussetzungen für stundenlangen Hochbetrieb schaffen. Die Atmosphäre in den frühen Morgenstunden genießt er besonders. Zur gleichen Zeit heizen am Aasee in Münster die Heißluftballon-Teams ihre Gas-Brenner an. Andreas Zumrode ist schon seit mehr als zwanzig Jahren dabei. Und die Montgolfiade ist der Tag, dem er entgegen fiebert. Diesmal passt alles beim ältesten Ballonfahrerwettbewerb Deutschlands: klare Sicht, leichte Brise. Die Bedingungen an diesem Tag sind für Projektleiter Thorben Eisert reiner Stress. Er ist für einen vier Kilometer langen Abschnitt auf der A4 zwischen Köln und Olpe verantwortlich. Die Fahrbahndecke muss in nur drei Tagen erneuert werden. Hitze von oben und unten, denn der neue Belag wird bei 170 Grad geliefert. "Arbeiten im Hitzesandwich" nennen sie das. "Wenn der Rheinpegel fällt, dann ist Sommer", so heißt es bei den Binnenschiffern. Rund 2000 von ihnen leben und arbeiten auf den Wasserstraßen Nordrhein-Westfalens. Christian Pawliczek steuert die 180 Meter lange MS Michaela - ein Schwergewicht unter den Lastschiffen. 2.600 Tonnen Draht und Betonstahl hat er in Kehl im Schwarzwald geladen, Ziel: Lübbecke in Ostwestfalen. Und auch unter dem ständigen Termindruck genießt er mit seiner Familie den Sommer auf dem Wasser - das Schwimmbad immer vor der Tür. Im Wald ist es immer so zwei bis drei Grad kühler. Förster Franz Gösling kümmert sich seit 25 Jahren um die Wälder der Ruhrkohle AG. Nachdem der letzte Bergbaubetrieb geschlossen wurde, gehen die Wälder nun an das Land NRW zurück. Für Franz Gösling der letzte Sommer in "seinem" Wald, den er gebührend verabschieden möchte. Die Dokumentation "Ein perfekter Sommertag" zeigt die schönsten Aufnahmen aus den Freibädern mit dem Wettbewerb der "Arschbomben-Spezialisten", den Lieblingsorten zum Tanzen, Skateboarden oder Chillen und vom Konzert am Fühlinger See in Köln.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.