Ein starkes Team - Sterben auf Probe
07.06.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Erika (Leslie Malton, r.) und ihre Kinder Jens (Jan Krauter, 2.v.l.) und Sabine (Lisa Marie Janke, 2.v.r.), entdecken den ermordeten Vater Bernhard Paulsen (Peter Meinhardt, l.).
Vergrößern
Georg Hullmann (Jean-Luc Bubert, l.) bedroht Lukas (Theo Trebs, M.), als Sebastian (Matthi Faust, r.) auftaucht und dem ein Ende bereitet.
Vergrößern
Dr. Simkeit (Eva Sixt, r.), Otto (Florian Martens, 2.v.r.), Linett (Stefanie Stappenbeck, 2.v.l.) rätseln, warum Lennard Friedrich (Junis Marlon, l.) sterben musste. Könnte er ein unehelicher Sohn des zuerst ermordeten Bernhard Paulsen sein?
Vergrößern
Erika, (Leslie Malton, M.) und ihre drei Kinder, Lukas (Theo Trebs, 3.v.r.), Jens (Jan Krauter, 2.v.r.) und Sabine (Lisa Marie Janke, r.) und weitere Trauergäste nehmen Abschied von Bernhard Paulsen.
Vergrößern
Originaltitel
Ein starkes Team
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Vor dem Erben kommt der Tod

Von Maximilian Haase

Es ist ein wahrer Krimi-Klassiker: Ein Unternehmer wird ermordet, sein Testament verschwindet – und die Familie gerät unter Verdacht. "Ein starkes Team" geht der Sache in der nun abermals ausgestrahlten Episode "Sterben auf Probe" auf den Grund.

Seit 1994 ermittelt Florian Martens nun schon als Kriminalhauptkommissar Otto Garber in Berlin – meist samt Strickmütze, grimmigem Blick und trockenem Humor. Krücken trug er in der beliebten Reihe "Ein starkes Team" aber eher selten. In diesem Fall humpelt er jedoch mit Stützhilfen durch Berlin. Der Beruf (ob Schauspieler oder Kommissar sei dahingestellt) scheint eben bisweilen hart zu sein. "Sportverletzung", begründet er seine Lage. Trotz Einschränkungen gibt der Ermittler mit Herz und Schnauze wieder mal den Rächer der Enterbten, diesmal sozusagen wortwörtlich: In der 85. Folge "Sterben auf Probe", die 2021 Premiere feierte und nun im ZDF wiederholt wird, geht es in ganz klassischer Krimimanier um einen getöteten Familienvater und Unternehmer, um dessen Erbe gekämpft wird.

Alles beginnt mit einem Firmenausflug des Ermittlerteams – doch statt zur Ausstellung zu den "Kelten in Deutschland", wie von Reddemann (Arnfried Lerche) gewünscht, geht es ins Wettbüro zum Pferderennen. Egal, sagt der Chef, es geht ja ums gemeinsame Erleben. Und schon wird das Team zum neuen Fall gerufen – mitten ins Villenviertel. Bernhard Paulsen (Peter Meinhardt) ist tot, unmissverständlich wird sein Ableben dem Zuschauer gezeigt. Zuvor hatte der alte Patriarch gerade seinen Nachlass regeln wollen und daher Kinder und Frau Erika (Leslie Malton) zusammengerufen. "Es kann ja nicht schaden, wenn vorher alle wissen, was sie zu erwarten haben", erklärt die Ehefrau, die ebenso wie die Sprösslinge dem Lehrbuch für Millionärs-Familien entsprungen scheint. Nun jedenfalls ist der Vater respektive Ehemann tot – und das Testament verschwunden.

Habgier als Motiv?

Schnell wird klar: Das Familienoberhaupt wurde vergiftet. Ebenso klar scheint für Garber und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck) das Motiv: Es muss sich um einen Mord aus Habgier handeln, der Alte hatte schließlich eine Menge Schotter, Immobilien und dergleichen mehr weiterzugeben. Wie das Erben genau funktioniert, erklärt praktischerweise der recht dubiose Anwalt der Familie. Schon immer lernte man beim "starken Team" dazu. Einfacher wird das komplexe Familiengeflecht dadurch nicht, denn jeder scheint einen Grund zu haben, mehr vom Kuchen zu wollen.

Das Familienunternehmen, die Spedition Paulsen, wird von Sabine (Lisa Marie Janke) geleitet – die allerdings ist "nur" die Tochter aus Erikas erster Ehe. Derweil muss Sohn Jens (Jan Krauter) ziemlichen Groll hegen, ging er doch bei der Weitergabe des Geschäfts leer aus. Und dann wäre da noch Nesthäkchen Bernhard (Peter Meinhardt), der aufgrund seines Drogenproblems einst von seinem Alten aus der Villa geschmissen wurde, während ihm Frau Mama unter der Hand weiter Geld zuschob. Man sieht: Die emotionalen Verstrickungen sind undurchsichtig, die Demütigungen und Brutalitäten zahlreich. Und dann gibt es zu allem Überfluss noch eine weitere Leiche. Hatte Paulsen einen unehelichen Sohn? Kommt die Bedrohung doch von außen?

Liebenswert ist die Reihe "Ein starkes Team" im mittlerweile 31. Jahr geblieben – und bald darf sie mit der nächsten aktuellen Episode das große Jubiläum feiern: Die 100. Folge wird unter dem passenden Titel "Für immer jung" noch in diesem Jahr gefeiert, ein Ausstrahlungstermin steht bislang nicht fest.

Ein starkes Team – Sterben auf Probe – Sa. 07.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.