Eine für alles
20.08.2024 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Eine für alles - Armutsrisiko alleinerziehender Mütter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Alleingelassen unter der Armutsgrenze

Von Elisa Eberle

Mehr als 40 Prozent der Alleinerziehenden in Deutschland leben unter der Armutsgrenze. Die ZDF-Reportagereihe "37°" begleitet drei von ihnen in ihrem Alltag.

Erst war es der wirtschaftliche Einbruch durch Corona, dann waren es die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise im Zuge des Ukraine-Kriegs: Gründe, weshalb immer mehr Menschen in Deutschland in den vergangenen Jahren unter die Armutsgrenze rutschten, gab einige. 16,8 Prozent der Deutschen leben derzeit in Armut. Das heißt, ihr Nettoäquivalenzeinkommen beträgt weniger als 60 Prozent des momentanen Medianeinkommen in Deutschland. Besonders betroffen sind vor allem Alleinerziehende: Mehr als 40 Prozent der 2,6 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland leben unterhalb der Armutsschwelle. So heißt es in einem neuen Film der Reportage-Reihe "37°", der nun erstmals im ZDF zu sehen ist. Unter dem Titel "Eine für alles: Armutsrisiko alleinerziehender Mütter" begleitet Antje Diller-Wolff exemplarisch drei Mütter in ihrem Alltag.

Da wäre zum Beispiel Cindy aus Oldenburg: Die 45-Jährige hat vier Söhne, deren Betreuung viel Zeit in Anspruch nimmt. Kapazitäten für einen Beruf bleiben da nicht übrig. Also führt Cindy penible Haushaltsbücher, spart Geld ein, wo sie nur kann: Anstelle ihr Auto reparieren zu lassen, erledigt sie die Wege des täglichen Lebens mit den öffentlichen Verkehrmitteln. Als sie kurz vor der totalen Erschöpfung steht, holt sie sich Hilfe bei einer Sozialarbeiterin.

Junge Mutter wagt nach dem Tod ihres Partners einen Neuanfang

Beistand von außen sucht sich auch Renata aus Polen, die mit ihrem zwölfjährigen Sohn Julian in München lebt: Julian kam mit einem Herzfehler zur Welt, erlitt zwei Schlaganfälle und ist seither auf intensive körperliche Betreuung angewiesen. Renata leistet diese zusätzlich zu ihrem Homeoffice-Job als Betriebswirtin in der Energiewirtschaft. Der tägliche Spagat zwischen Berufs- und Familienleben reibt die 49-Jährige auf. Ihr Partner hatte sie während der Corona-Pandemie verlassen, nun lebt er wie alle anderen Verwandten in Polen. In einer Beratungsstelle für Frauen findet Renata Gleichgesinnte und ein offenes Ohr.

Ein besonders schweres Schicksal ereilte Janine im April 2022: Damals verlor die heute 33-Jährige ihren Mann, der an einer Lungenembolie starb. Für ihre inzwischen knapp dreijährige gemeinsame Tochter Lisette kämpft sie seither um jeden Euro, den sie durch Witwen- und Waisenrente bekommen könnte. Doch es reicht hinten und vorne nicht: Janine muss jeden Cent mehrfach umdrehen. Da sie ihren früheren Beruf als Stallgehilfin nicht mehr ausüben kann, entscheidet sich die junge Mutter für einen beruflichen Neuanfang: "37°" begleitet sie bei der Ausbildung zur Erzieherin und ihrem Nebenjob in der Berufsschule.

37° – Eine für alles – Di. 20.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.