Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag
28.05.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Heute wird es nordisch in NRW: Björn Freitag (l) hat Zora Klipp in seine Heimatküche eingeladen.
Vergrößern
Hier wird mit Pfeffer gekocht, und auch Reibereien bleiben nicht aus. Björn Freitag und Zora Klipp in ihren Elementen.
Vergrößern

Einfach und köstlich
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Essen + Trinken

Einfach und köstlich - Heimatküche mit Björn Freitag

- Nordisch kochen mit Zora Klipp In seiner Sendereihe "Einfach und köstlich" wirft Spitzenkoch Björn Freitag einen Blick über den berühmten Tellerrand hinaus und zeigt, dass Heimatküche aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt überragend vielfältig sein kann. Gemeinsam mit seinen Gäst:innen kocht er traditionelle Lieblingsrezepte aus deren Heimat und weckt damit Fernweh für eine kulinarische Reise im Kopf und im Topf. Heute ist Zora Klipp bei Björn Freitag zu Gast. Zora ist gelernte Köchin und betreibt mit ihren Geschwistern ein Restaurant in Hamburg. Sie ist zwischen Hamburg und Bremen aufgewachsen und wurde durch das ländliche Leben dort sowie die ökologische Küche ihrer Eltern geprägt - mit viel Humor. Zora hat ein Gericht aus ihrer Kindheit mitgebracht: Grünkern-Bratlinge mit "gestovtem" Kohlrabi. Björn interpretiert das Labskaus auf "NRW-Style": Stielmus-Untereinander mit Eisbein und Spiegelei. Dann folgt für die beiden Kochprofis die Kür: Mit 6 Komponenten der übriggebliebenen Zutaten sollen die beiden ein Fusionsgericht zubereiten. Keine leichte Aufgabe für Björn und Zora, aber eines ist bei diesem Kochduo sicher: Es wird einfach köstlich!

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.