Eins ist nicht von dir
05.09.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Eins ist nicht von dir

Der Ruhestand beginnt für Pilot Uli Becker gänzlich anders als erwartet. Seine Frau stirbt unerwartet und überrascht ihren untreuen Gatten mit den letzten Worten "Eins ist nicht von dir". Der Satz brennt sich Uli ein, lässt ihn nicht mehr los und wird zur quälenden Ungewissheit. Mit Hund Walter macht er sich schließlich auf zu seinen drei Kindern: zu Sohn Thomas, der noch kurz vor der Hochzeit seine Zukünftige zu betrügen scheint, zu Tochter Bettina, die unglücklich im goldenen Käfig neben ihrem Karrieremann hinvegetiert und zu Christian, der als Hausmann an der Seite einer Assistenzärztin sein Auskommen findet. Die Kinder pfeifen auf ihren Vater. Der aber will Klarheit - und im Zweifel einen Vaterschaftstest. Und während er vor Thomas' Hochzeit am Ende doch noch alles richtig machen will, beschwört er eine Katastrophe herauf. Udo Wittes leichtfüßiger Film besticht durch messerscharfe Dialoge. * So hatte sich Flugkapitän Uli Becker (Michael Gwisdek) das nicht vorgestellt: Kaum im Ruhestand, stirbt seine Frau Heide (Barbara Schöne) und lässt ihren untreuen Gatten mit den letzten Worten "Eins ist nicht von dir" zurück. Ein Satz, der den Frauenhelden trifft wie ein Blitz aus heiterem Himmel und ihn in quälende Ungewissheit stürzt. Fortan treibt ihn die Frage, wer der Nebenbuhler war und welches seiner drei Kinder das Kuckucksei sein könnte. Noch dazu erscheint ihm permanent seine verstorbene Gattin als personifiziert schlechtes Gewissen, um seine Verunsicherung weiter zu steigern. Schon auf Heides Beerdigung kommt er nicht umhin, hinter jedem der kondolierenden Herren seinen einstigen Konkurrenten zu vermuten und seine erwachsenen Kinder nach familienuntypischen Merkmalen zu beäugen. Zugegeben, viel über seine Kinder weiß er eigentlich nicht, dafür war die Zeit für den umtriebigen Piloten zu knapp. Also macht er sich nach Tagen voller Unruhe mit seiner Dogge Walter und DNA-Teststäbchen auf zu ihnen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Bei Sohn Thomas (David Rott) glaubt Uli noch kurz vor dessen Hochzeit mit Jessica (Karolina Lodyga) offensichtliche Fremdgeh-Tendenzen zu entdecken. Das scheint immerhin für einen gewissen Grad von Verwandtschaft zu sprechen. Für alle Fälle nimmt Uli aber dennoch heimlich dessen Speichelprobe. Ein abendlicher Ausflug auf die Reeperbahn, wo die alternde Hure Rita (Ursela Monn) ihn an die Vergänglichkeit seiner Liebesabenteuer erinnert, bereitet Uli kaum auf das vor, was ihn dann in der Villa seiner Tochter Bettina (Petra Kleinert) erwartet. Die hat sich neben ihrem lieblosen Karriereehemann jede Menge Kummerspeck angefuttert. Die pubertierende Tochter tanzt ihr auf der Nase herum. Wenigstens kann Uli bei Bettina ein gewisses Maß an Widerspruchsgeist wecken, bevor er mit seiner DNA-Probe weiterreist. Ulis Ansichten zur traditionellen Rolle des Mannes sind bei seinem Sohn Christian (Andreas Guenther) herzlich unerwünscht. Christian ist Vater und Hausmann, während seine Frau an der Arztkarriere bastelt. Unmöglich findet Uli das und fliegt in hohem Bogen raus. Es braucht noch einen Zusammenstoß mit einem Konkurrenten, einen Fast-Unfall von Hund Walter mit einem Auto und eine Schnitzeljagd nach der entlaufenen Braut, bis Uli seine Lektion lernt. Gerade hat auch der Rest der Familie ein Einsehen mit dem Papa - da kommt Post: Die Vaterschaftstests treffen pünktlich zur Hochzeit ein. "Eins ist nicht von dir" gerät zu einem Solo für Michael Gwisdek. Der mehrfach preisgekrönte Schauspieler wechselt glaubwürdig zwischen gefeiertem Piloten und Lebemann zu Stinkstiefel und schließlich sich selbst hinterfragendem Witwer und Vater. Die messerscharfen und lebensklugen Dialoge von Lo Malinke und Philipp Müller verleihen der Komödie Brisanz. Die elegante Regie Udo Wittes, der jazzige Soundtrack und das Spiel der hochkarätigen Kollegen machen "Eins ist nicht von dir" zu einem echten TV-Ereignis.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.