Willkommen in Lüsgraf
05.09.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Stress mit dem Ex: Moni (Sonja Kirchberger) im Clinch mit ihrem ehemaligen Ehemann Rüdiger (Heinrich Schafmeister).
Vergrößern
rbb Fernsehen WILLKOMMEN IN LÜSGRAF, Deutschland 2006, Regie Lars Montag, am Donnerstag (08.03.12) um 20:15 Uhr.
Es funkt gewaltig zwischen Moni (Sonja Kirchberger) und Manfred (Hannes Jaenicke).
Vergrößern
Steckt voller Ideen: Lokalreporterin Moni (Sonja Kirchberger). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
rbb Fernsehen WILLKOMMEN IN LÜSGRAF, am Sonntag (11.08.13) um 15:35 Uhr.
Stress mit dem Ex: Moni (Sonja Kirchberger) im Clinch mit ehemaligen Ehemann Rüdiger (Heinrich Schafmeister).
Vergrößern
Originaltitel
Willkommen in Lüsgraf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Sa., 12. August 2006
Fernsehfilm, Komödie

Willkommen in Lüsgraf

Die alleinerziehende Mutter Moni lebt mit ihrem Sohn Sammy in ihrem kleinen brandenburgischen Heimatdorf Lüsgraf. Als Fotoreporterin für die Lokalzeitung hält sie sich mehr schlecht als recht über Wasser. Allerdings beschränken sich die großen Nachrichten in dem verschlafenen Nest auf Kaninchenzüchter-Wettbewerbe und Unfälle der örtlichen Fahrschule, die Monis Ex-Mann Rüdiger gehört. Eines Tages aber macht das Gerücht die Runde, die traditionsreichen Plötzwerke, Hersteller von Elektrorasierern und größter Arbeitgeber der Gegend, stünden vor der Pleite. Tatsächlich sieht sich der alte Plötz gezwungen, seine Firma an einen ausländischen Investor zu verkaufen. Unter der Belegschaft ist die Aufregung groß, fürchten die Männer doch zu Recht um ihren Job. Schließlich besetzen die Arbeiter in einer spektakulären Aktion unter Führung des Betriebsrats Manfred die Fabrik, um gegen den geplanten Verkauf zu protestieren. Die Lüsgrafer Frauen gehen derweil etwas konstruktiver an das Problem heran. Unter Monis Leitung suchen sie nach handfesten Wegen, um die Plötzwerke wieder konkurrenzfähig zu machen. Inspiriert durch den florierenden Handel mit Erotikartikeln, den ihre Freundin Ilona unter der Ladentheke ihrer Reinigung betreibt, kommt Moni schließlich die zündende Idee: Anstelle altmodischer Rasierer sollten die Plötzwerke lieber moderne Massagestäbe produzieren - entwickelt von Frauen für Frauen! Mit Unterstützung eines pfiffigen Seniorinnentrios, darunter Monis Mutter Ilse, beginnt die Entwicklungsarbeit am "Massagestab der Zukunft". Einen frühen "Prototyp" in der Tasche, finden die Damen in dem einflussreichen japanischen Unternehmer Naoki schließlich auch einen potenziellen Investor. Nun müssen sie nur noch die Lüsgrafer Macho-Männer von ihrer Idee überzeugen. Das ist leichter gesagt als getan. "Willkommen in Lüsgraf" erzählt mit Wortwitz eine originelle Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft und weibliche Selbstbehauptung.

Darsteller

Sonja Kirchberger
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Ursula Karusseit
Keine Lust zu lernen: Katharina Schüttler mit Jochen Nickel.
Jochen Nickel
Weitere Darsteller
Anna Böttcher Heinrich Schafmeister Teresa Harder Gudrun Okras Brigitte Grothum Jona Mues Margot Nagel Hans-Jürgen Alf Nikola Kastner Uli Krohm Steffen Scheumann Weijian Liu Heinz Gerhard Lück Tobias Wartenberg Günter Spörrle

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.