Einsatz für Henning Baum - Hinter den Kulissen der Polizei
15.04.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einsatz für Henning Baum - Hinter den Kulissen der Polizei
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Beruf + Bildung

Henning Baum fühlt der deutschen Polizei auf den Zahn

Von Julian Weinberger

Von der Serienrolle in "Der letzte Bulle" in eine echte Polizeiuniform: Für eine neue RTL-Reportage arbeitete Henning Baum bei der sächsischen Polizei mit. Außerdem sprach er mit Beamten über Rassismus und den Druck der Öffentlichkeit.

"Polizei – dein Freund und Helfer": Diese geflügelten Worte werden seit jeher mit der Polizei in Verbindung gebracht. Doch die öffentliche Wahrnehmung scheint sich mehr und mehr zu drehen. Gerade in Zeiten der Coronakrise werden Polizeibeamte im Dienst für die Gesellschaft vermehrt zu Zielscheiben. Laut polizeilicher Kriminalstatistik ist die Anzahl von Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte in den letzten zehn Jahren um 26,1 Prozent angestiegen.

Doch wie sieht es wirklich hinter den Kulissen der Polizei aus? Wie gehen Polizisten mit dem erhöhten psychischen Druck um? Und wie greift die deutsche Polizei gegen Rassismus in den eigenen Reihen durch? Mit diesen Fragen setzte sich Schauspieler Henning Baum auseinander, der für die RTL-Reportage "Einsatz für Henning Baum – Hinter den Kulissen der Polizei" über einen Zeitraum von fünf Monaten mehrfach bei der sächsischen Polizei mitarbeitete. Unter anderem war der 48-Jährige bei dem umstrittenen Einsatz auf der Anti-Corona-Demo in Leipzig am 7. November 2020 mit dabei.

"Wir haben diese Reportage gedreht, um dem Bürger zu vermitteln, wie Polizeiarbeit aussieht, mit welchen Herausforderungen sich die Polizei im Dienst, vor allem auf der Straße, konfrontiert sieht und wie sie diesen Herausforderungen begegnet", beschreibt Henning Baum die Intention des Beitrags. Für den Schauspieler ist klar: "Die Polizei ist ein Pfeiler unserer Zivilgesellschaft."

Ursprünglich sollte "Einsatz für Henning Baum – Hinter den Kulissen der Polizei" bereits am 15. März bei RTL ausgestrahlt werden. Aufgrund eines kurzfristig einberaumten Themenabends zum deutschen Impffortschritt gegen das Coronavirus wurde die Reportage jedoch verschoben.

Einsatz für Henning Baum – Hinter den Kulissen der Polizei – Do. 15.04. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.