Einspruch, Schatz! - Schwesterherz
04.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
"Findest du, dass ich Schlupflider bekomme?", fragt Eva Schatz (ChrisTine Urspruch, rechts) ihre Kollegin Sissi Konrad (Karmela Shako).
Vergrößern
"Ich putze nicht gern - außer zur Musik", sagt Eva Schatz. Schauspielerin ChrisTine Urspruch beweist in der entsprechenden Szene abermals ihr komödiantisches Talent.
Vergrößern
Auch wenn es noch nicht so aussieht: Connie Bertram (Clelia Sarto, links) sorgt mit ihrem Besuch für reichlich Wirbel, der nicht zuletzt Eva Schatz' (ChrisTine Urspruch) Geduld auf eine harte Probe stellt.
Vergrößern
Ausgerechnet Hanno Bertram (Wolfram Grandezka, links) vertritt den Vermieter (Tom Quaas) von Eva Schatz' (ChrisTine Urspruch, rechts) Mandantinnen  Renate (Carmen-Maja Antoni, Mitte) und Anne Christ (Barbara Schnitzler).
Vergrößern
Peter Ortlieb (Justus Czaja, links) soll vor Gericht aussagen, dass er wirklich in die Wohnung seines Vaters einziehen möchte. Gregor Schiller (Gregor Schiller) hört aufmerksam zu: Auch er hat mittlerweile eine Kündigung seiner Wohnung erhalten.
Vergrößern
Originaltitel
Einspruch, Schatz!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Fernsehfilm, Komödie

Familie geht über alles – oder nicht?

Von Elisa Eberle

Eine Räumungsklage beschäftigt Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) im fünften Teil der ARD Degeto-Reihe. Zu Hause sorgt derweil Hanno Bertrams (Wolfram Grandezka) Schwester Connie (Clelia Sarto) für Wirbel ...

Familie ist doch was Schönes – jedenfalls wenn die Beziehung so harmonisch wie die zwischen Renate (Carmen-Maja Antoni) und Anne Christ (Barbara Schnitzler) ist. Als alleinstehende Frauen teilen sich die beiden Schwestern um die 70 seit Jahrzehnten eine Wohnung in Leipzig. Doch eines Tages flattert eine Räumungsklage ins Haus: Ihr Vermieter, der wohlhabende Bauunternehmer Marcus Ortlieb (Tom Quaas), meldet Eigenbedarf für seinen Sohn Peter (Justus Czaja) und dessen Freundin (Joone Dankou) an. Für Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen: "Einspruch, Schatz! – Schwesterherz" (Regie: Annette Ernst, Drehbuch: Torsten Lenkeit) ist der fünfte Film der ARD Degeto-Reihe.

Vor Gericht erwartet Eva Schatz dann aber eine Überraschung: Ausgerechnet ihr Lebenspartner Hanno Bertram (Wolfram Grandezka) vertritt als Anwalt die Gegenseite! Ob sich da wohl schon das nächste Beziehungstief ankündigt? Zu Hause sorgt derweil ein anderes "Schwesterherz" für Wirbel: Hannos flatterhafte Schwester Connie (überzeugend: Clelia Sarto) ist zu Besuch und kündigt überraschend an, wieder bei Mutter Gisela (Tatja Seibt) einziehen zu wollen ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unterhaltsamer Film mit aktuellen Themen

"Einspruch, Schatz! – Schwesterherz" ist ein weiterer sehenswerter Film der 2023 gestarteten Fernsehreihe über eine Anwältin in den Wechseljahren. ChrisTine Urspruch überzeugt abermals als Schauspielerin auf unterhaltsam-uneitle Art. Nebenbei werden mit der Wohnungsnot in Großstädten wie Leipzig sowie mit den noch immer bestehenden Vorurteilen zwischen Ost- und Westdeutschen abermals gesellschaftliche Streitthemen angerissen. In der ARD Mediathek steht "Einspruch, Schatz! – Schwesterherz" bereits ab Freitag, 21. März, zum Abruf bereit. Ein sechster Film unter dem Arbeitstitel "Hundeliebe" ist bereits abgedreht, ein weiterer Film unter dem Arbeitstitel "Kindersegen" befindet sich in der Vorbereitung.

Einspruch, Schatz! – Schwesterherz – Fr. 04.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.