Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas. Anbaden erwünscht Der Tapir-Nachwuchs ist jetzt fast eine Woche alt. Zeit für das erste Wiegen nach der Geburt. Die Gelegenheit wird genutzt, um weitere Schnappschüsse des neuen Stars festzuhalten, denn seine Entwicklung soll akribisch dokumentiert werden. Nach dem Blitzlicht-Gewitter darf der Winzling dann mit Mama auf die Außenanlage. Es liegt was in der Luft Mit den Schuppentieren haben Ruben Holland und David Geers etwas Besonderes vor. In flauschigen Handtüchern wollen sie den Duft der Schuppentiere auffangen. Die Exoten werden immer häufiger geschmuggelt und nun sollen Suchhunde an den Flughäfen dafür ausgebildet werden, den speziellen Schuppentierduft zu erkennen, um so die Tierschmuggler dingfest zu machen. Geduld zahlt sich aus Bei den Präriehunden verzeichnet Heike Hachicho erste Erfolge. Inzwischen hat sie mit ihrer Lebendfalle bereits sieben Tiere gefangen. Ein Geduldsspiel, aber die stressfreiste Variante, um die insgesamt 30 Präriehunde in ein anderes Gehege umzusiedeln. Bisher sind ihr allerdings nur Mädels in die Falle gegangen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.