Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas Lippenbärin Lina hat dem Zoo Leipzig ein perfektes Geschenk gemacht: zwei Jungtiere. Vater ist Subodh, der 2013 aus Indien kam. Seine Nachkommen sind besonders wertvoll und die erstgebärende Lina kümmert sich vorbildlich um die Kleinen. Für die Pfleger ist die Wurfbox tabu, sie können per Kamera alles genauestens beobachten - auch die faszinierende Geburt. Nun hoffen Katrin Fährmann und Marcel Alaze, dass Lina bei der Fütterung kurz die Wurfbox verlässt. Dann könnten sie einen Blick auf die Kleinen per Kamera erhaschen. Gehört und gerochen hat er ihn schon. Jetzt soll Tapirjunge Kedua seinen Vater Copasih richtig kennenlernen. Sicherheitshalber sind die beiden noch durch ein Gitter getrennt, dennoch ist es für Tapirpfleger Timo Geßner ein entscheidender Test. Erst vor einer Woche sind die Zwergflamingos ins warme Haus gezogen. Dort hatten die Pfleger alles für die Brut vorbereitet. Schon beginnen die Vögel zu balzen, und zwar nach einer ausgefeilten Choreografie. Ein Flamingo beginnt und nach und nach steigen die anderen mit ein - bis eine synchrone Gruppenszene entsteht. Ein beeindruckender Liebestanz, der einem Ballett gleicht.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.