Lohn der Liebe Nashornbulle Ndugu verbringt ab jetzt täglich wieder ein wenig Zeit mit seinen Nachbarinnen Sarafine und Nandi. Dies dient weniger dem Freizeitvergnügen als dem Wunsch des Zoos nach Nachwuchs. Nicht mal zwanzig Minuten genügen Ndugu um festzustellen, was im Hormonhaushalt seiner weiblichen Gesellschaft so vor sich geht - dank seines Jacobsonschen Organs. Nur wenn dieses untrügliche Anzeichen für eine erfolgreiche Paarung meldet, gerät der sonst sanftmütige Nashornbulle in Wallung. Überflüssigerweise wird sich nicht angestrengt. Wie nun wird die erste Begegnung der Kolosse ausgehen - aggressive Leidenschaft oder gepflegtes Desinteresse? Versteckspiel Die Plumplori-Zwillinge gedeihen prächtig und sind auch schon allein im Gehege unterwegs. Gerade deshalb muss Martina Molch bei der Fütterung aber auch besonders aufpassen, damit keiner zu kurz kommt. Wenn Mutter Mercedes bald keine Milch mehr hat, sollen die Kleinen futterfest sein. Allerdings gibt es für Molly eine klitzekleine Schwierigkeit: das Gehege der nachtaktiven Primaten ist dunkel und die Plumploris können sich im Gestrüpp prima tarnen. Happy Birthday! Grund zur Freude im Okapistall. Abeni, das erste Okapijungtier im Leipziger Zoo, ist vor wenigen Tagen ein Jahr alt geworden. Anita Färber und Roland Männel organisieren deshalb eine kleine Nachfeier für das Geburtstagskind - im kleinen Kreis; Mutter Zawadi ist auch eingeladen. Ein Geschenk gibt es selbstverständlich auch und viele Streicheleinheiten extra. Aber um das tägliche Training kommt Abeni dennoch nicht herum. Vor dem Vergnügen muss das Okapikind zeigen, was es in einem Jahr so alles gelernt hat. (ARD 03.05.2017)
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.