Spannung bei den Orang-Utans Die beiden Orang-Utan-Damen Pini und Padana müssen sich auf Spurensuche begeben. Johannes Großmann vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie möchte mit Hilfe von Joghurt herausfinden, ob die Menschenaffen das Prinzip von Ursache und Wirkung verstehen. Der Test scheint erst einmal einfach: Von zwei Bechern mit einem Loch im Boden wird nur einer mit Joghurt befüllt. Hinter einer Sichtblende werden diese Becher nun herumgeschoben. Finden Padana und Pini anhand der Spuren heraus, in welchem Becher sich der begehrte Yoghurt befindet? Badevergnügen Das neue Nashornhaus bietet seinen Bewohnern bisher ungekannten Luxus: ein eigenes Badezimmer. Vorbei die Zeiten, in denen sie sich mit einer Dusche zufriedengeben mussten, nun wird ihnen die Wanne eingelassen. Während die Damen draußen sind, soll Bulle Ndugu in den Genuss kommen. Doch schon der Weg ins Badezimmer birgt einige Hürden. Frank Meyer und Azubi Lisa Schlegel ziehen alle Register. Aber Ndugu hat seinen sensiblen Tag. Wird er sich dennoch in die Fluten stürzen? Und was hält Sarafine vom Badespaß? Keine Garantie Zweimal Nachwuchs an einem Tag. Das klingt nach guten Zeiten für die Pfleger im Vogelhaus. Doch ganz so rosig ist es nicht. Nur kurze Zeit nach dem Schlupf verschwindet das Küken der Krontauben spurlos. Jochen Menner ist machtlos und muss den Verlust hinnehmen. Nun liegt der Fokus auf Jungtier Nummer zwei - dem kleinen Kugelgürteltier. Ein erstes Wiegen wird zeigen, wie es um das Baby bestellt ist. (ARD 10.05.2017)
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.