Elefant, Tiger & Co.
01.08.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Schimpansen vom Leipziger Zoo.
Vergrößern
Haupteingang zum Leipziger Zoo.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Nachwuchs am Fließband Im Pongoland geht es auch hoch her. Gerade hat Gorilladame Kibara ein kleines Mädchen zur Welt gebracht, da verkündet Frank Schellhardt schon neue, frohe Botschaft: Auch Bonobo Yasa steht kurz vor der Niederkunft. Und bei den Orang-Utans werden gar zwei Kinder erwartet. Bleibt nur zu hoffen, dass der ganze Rummel Orang-Mann Bimbo nicht über den Kopf wächst. Nachwuchs erwünscht Heimlich, still und leise sind zwei Schuppentiere aus Taipeh hinter die Kulissen des Gondwanalandes gezogen. Chuan-Quion und Shui-Li sind nun Leipzigs Hoffnungsträger. Sie sollen für Nachwuchs bei der stark bedrohten Tierart sorgen. Schuppentiere sind die am häufigsten illegal gehandelten Säugetiere der Welt. Schuppentiermann Shui-Li ist diesem Schicksal knapp entronnen. Allerdings hat das leider Spuren bei ihm hinterlassen. Ganz nah und doch noch fern Seit einer Woche werden die Löwen Majo und Kigali nun jeden Tag zusammengelassen und lernen sich immer besser kennen. Die ersten Schritte sind getan: die beiden akzeptieren und tolerieren sich, sie sind sich sogar sympathisch. Keine schlechte Voraussetzung für die erhoffte Pärchen Bildung. Dennoch beobachten die Pfleger die Treffen der beiden mit Argusaugen: Wie werden sie sich diesmal verhalten? Gibt es Fortschritte bei der Annäherung? Schafft Majo es allmählich, seine Ängste zu überwinden? Kigali jedenfalls signalisiert ihm, dass sie gern mit ihm spielen würde. Doch es braucht Zeit, bis aus dem Zusammensein ein richtiges Miteinander wird. (ARD 14.10.2017)

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.