Elefant, Tiger & Co.
15.08.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Die Urmutter der Zoo-Doku-Soaps "Elefant, Tiger & Co" blickt authentisch hinter die Kulissen des Leipziger Zoos. Sie erzählt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo und beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologisch
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Gipfelglück Täuschend echt und von Bergsteigern getestet - der "Himalaja vom Zoo Leipzig". In wenigen Wochen soll er für alle Besucher zu sehen sein, aber noch verpassen ihm die Handwerker und Felsenbauer eilig den letzten Schliff. Hinter den Kulissen wächst die Unruhe vor der Eröffnung. Die ersten Tiere sollen möglichst schon die rückwärtigen Gehege beziehen, um sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Aber so scheue Wesen wie Schneeleopard oder roter Panda können kaum lockerlassen, wenn die Bohrmaschine dröhnt. Deshalb machen Steffen Tucholski und Kirsten Roth ein bisschen Druck. Im Sauseschritt zum Gipfelglück! Katzenjammer Gerade knapp 3 Monate auf dieser Welt, sind sie kaum noch zu halten, die Amurleoparden-Zwillinge. Und seit wenigen Tagen haben sie auch einen Namen: Akeno und Zivon. Nur hören tun sie darauf nicht. Erst recht nicht, wenn es darum geht, von Doktor Bernhard geimpft zu werden. Es ist bereits ihre zweite Spritze und ein bewährter Schutz fürs Leben. Aber das können Akeno und Zivon nicht wissen. Verstecken sich, kratzen und knurren, ein wahrer Katzenjammer! Die Pandas machen den Anfang Noch während die Handwerker und Gärtner in der neuen Himalaja-Anlage letzte Arbeiten verrichten, geht für Lilo und Zimai schon der erste Schieber hoch. Die beiden Roten Pandas sind die ersten, die ihr Gehege in Beschlag nehmen dürfen. Eine spannende Aktion, denn Pandas gelten als Ausbruchskünstler. Vorher hatten Bereichsleiter Thomas Günther und Kurator Ruben Holland die Anlage zwar gründlich auf undichte Stellen geprüft - aber sie wissen auch: Ein Restrisiko bleibt immer. Eine bissige Sache Im Neuen Vogelhaus leben 17 Flugfüchse - fledermausartige Tropentiere, die zwar keine Menschen angreifen, aber durchaus sehr spitze, scharfe Zähne haben. Man sollte ihnen besser nicht zu nahekommen. Doch genau das haben Jochen Menner und seine Kollegen vor. Für die jährliche Inventur müssen sie sämtliche Flugfüchse einfangen, untersuchen und den Jungtieren einen Chip unters Fell einsetzen. Ausgerüstet mit Keschern und dicken Lederhandschuhen geht die Jagd los. Die bissigen Tierchen wissen sich allerdings zu wehren. (ARD 12.11.2022)

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.