Hoch hinaus Laura und Onegin auf Gipfelexpedition. Stück für Stück erobern die beiden Schneeleoparden das Dach ihrer Welt - Leipzigs neue Himalaja-Anlage. Jeden Stein sollen sie hier kennenlernen, bevor in wenigen Tagen die Besucher Höhenluft schnuppern dürfen. Damit die Raubkatzen möglichst schnell im neuen Gehege ihr Basislager aufschlagen, lassen Maria Raitzig und Kirsten Roth Laura und Onegin ab jetzt auch nachts durchs Hochgebirge streifen. Finden sich die Schneeleoparden auch im Dunkeln in den Bergen zurecht? Hoch spannend Ketiga ist mittlerweile ein gutes Jahr alt. Ein Alter, in dem Tapirjungs selbständig werden müssen. Langsam könnte Ketiga nämlich zur Konkurrenz für seinen Vater Copashi werden. Deshalb steht ihr Verhältnis seit einiger Zeit unter besonderer Beobachtung von Timo Geßner. Eigentlich ist Copashi ein entspannter Vater - aber man weiß ja nie. Wie es wirklich um die Beziehung steht, soll jetzt eine Art Test zeigen: eine hoch gehängte Melone, an die beide nur mit langem Rüssel gelangen können. Bleibt es friedlich in der Familie oder kommt es zum Krach zwischen Vater und Sohn? Auf ein Neues Petra Friedrich und Roland Männel haben wieder einen Einsatz bei den Loris zu absolvieren. Es geht um die Brutkontrolle. Bei der letzten Visite wurden bereits vier Jungtiere und einige Eier gezählt. Nun geht es auf ein Neues. Besonders gespannt sind Petra und Roland beim Brutkasten von dem handaufgezogenen Pärchen Lumpi und Dig, die schon zwei Jahre vergeblich auf Nachwuchs warten. Ob dieses Mal endlich ein Küken im Netz sitzt? Zunge raus, bitte Kleine Sensation hinter den Kulissen des Terrariums. Erstmals wurde bei den Pantherchamäleons erfolgreich gezüchtet. Zwei kleine Exemplare hatte Heiko Schäfer vor 14 Tagen auf der Schauanlage entdeckt. Seither verbringen sie die Zeit hinter den Kulissen. Dort werden die Winzlinge mit viel Geduld ans Fressen gewöhnt. So soll dort vor allem der Einsatz ihrer Zunge beim Beutefang erlernt werden.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.