Elefant, Tiger & Co.
26.08.2025 • 12:00 - 12:25 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Capybaras: vier sind zwei zu viel Die Wasserschwein-Brüde Lino und Enzo aus Berlin, durften den Sommer im Leipzigre Zoo genießen. Es ist Zeit, weiterzuziehen. Es geht nach Ungarn. Doch wie bekommt man die Unzertrennlichen in ihre separaten Reisekisten? Die neuen Capybaras stehen derweil schon in den Startlöchern: Pünktchen und Anton, ein vertrautes Pärchen mit Nachwuchserfahrung aus Hannover, Hoffnungsträger für die Leipziger Wasserschweinzucht. Mit knackigem Gemüse versucht Florian Rimpler, erstmals vorsichtig Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Doch die Neuen sind scheu. Elefanten: erst das Vergnügen, dann die Arbeit! Im Elefantenhaus gibt's Geschenke! Akito, das älteste der vier Elefantenjungtiere, wird ein Jahr alt. Jedoch hat man inmitten der Herde seinen Gabentisch nie so ganz für sich allein. Der anschließende Badespaß zumindest ist ein großes Fest. Aber irgendwann ist auch die schönste Party zu Ende. Für das Geburtstagskind steht jetzt Training und Wiegen auf dem Programm. Aber ob Akito an seinem Ehrentag darauf Lust hat? Himalaja-Glanzfasane: Hahn oder Henne? In der Asiatischen Freiflugvoliere lebt ein Pärchen Himalaja-Glanzfasane mit drei Jungvögeln, reichlich drei Monate alt. Ein guter Zeitpunkt, um den Nachwuchs zur Kontrolle des Ernährungszustands, Beringung und Geschlechtsbestimmung in die Hand zu nehmen. Doch das ist gar nicht so einfach. Vielleicht kann die Spur an Mehlwürmern, die Katrin Fährmann auslegt, sie überzeugen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!