Elefant, Tiger & Co.
29.09.2025 • 10:35 - 10:58 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Eigenbedarf: Viele Jahre erfreute das Dottertukan-Paar im neuen Vogelhaus die Besucher des Zoos. Nun haben sie eine Räumungsklage bekommen, sollen Platz machen für ein neues Liebespärchen aus Südamerika: Zwei Riesentukane. Die Wildfänge sind jung, ungestüm und ausgesprochen gut aussehend. Kein Wunder also, dass ihnen den Logenplatz des Hauses gebührt. Für die beiden älteren Herrschaften heißt es nun Abschied nehmen - auf sie wartet ein Senioren-Ruhesitz abseits des Besuchertrubels. Doch werden die Dotter-Tukane kampflos das Feld räumen? Geburtshilfe: Die weibliche Strahlenschildkröte ist "schwanger". Vier Eier, so hat eine Röntgenuntersuchung gezeigt, müsste die spät gebärende Dame im Sand ihres Geheges vergraben. Doch bislang konnten nur drei gefunden werden. Die Ungewissheit über den Verbleib des vierten Ei's lässt Heiko Schäfer keine Ruhe. Denn die ihm Anvertraute leidet an "Legenot", das Ei könnte also noch im Körperinnern feststecken. Da hilft nur eines: eine erneute Vorsorgeunter-suchung bei Professor Eulenberger. Wird er "Nummer 4" finden? Gewöhnungssache: Seit nunmehr drei Wochen muss sich Lippenbär Franz mit seiner sehr viel kleineren Halbschwester Myrte "herumschlagen". Das kleine Waisenkind soll unter Artgenossen lernen, eine ordentliche Bärin zu werden. Eine harte Schule für Bärenkind und Pfleger, denn der halbstarke Franz ist nicht zimperlich bei seinen noch verspielten Lehrmethoden. So muss Myrte viel einstecken auf ihrem Weg in eine bärige Zukunft. Kann daraus wirklich Freundschaft werden? Das und mehr bei "Elefant, Tiger & Co." Die Doku-Soap erzählt jede Woche aktuelle Geschichten aus dem Leipziger Zoo. Immer freitags, 19.50 Uhr im MDR Fernsehen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.