Elefant, Tiger & Co.
05.12.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Ausgerechnet jetzt ist Indra, die Hoffnungsträgerin für Nachwuchs im Elefantenhaus, heiß geworden. Jetzt, da Calvins Abschied naht. Seit zwei Tagen beobachtet Michael Tempelhoff, dass die Ex-Hamburgerin sich nach Calvin verzehrt. Doch der Elefantenbulle hat anderes zu tun. Ein Arztbesuch steht an - und dann steckt er auch noch mitten in den Reisevorbereitungen. Werden Calvin und Indra dennoch ein letztes - und vielleicht auch erfolgreiches Stelldichein haben? Große Überlebenschancen hatte man ihnen nicht eingeräumt - den in Amurleopard Balins Gehege brütenden Amseln. Doch immerhin, völlig unbehelligt vom sehbehinderten Balin, sind fünf Jungvögel geschlüpft. Seitdem herrscht dort ein ständiges Kommen und Gehen: Die Altvögel haben alle Schnäbel voll zu tun, ihren Nachwuchs satt zu kriegen. Doch Jörg Gräser weiß genau, der schwierigste Teil der Aufzucht kommt erst noch. Können die fünf kleinen Amseln flügge werden, ohne dabei dem Leoparden direkt ins Maul zu fliegen? Horst hat lange Zähne. Schuld ist das saftige Gras aus der Umgebung Leipzigs, das er jeden Tag verspeist. Denn in den Anden, wo Horsts Artgenossen wohnen, muss ein Lama viel mehr auf dem hartem Gestrüpp der Hochebenen herumkauen. Dadurch nutzen die Zähne ab und werden in Form gehalten. In Leipzig muss nun Tierärztin Sandra Langguth das Gebiss des populären Lamas polieren. Doch wird Horst das ohne Zähneklappern überstehen? Wochenlang hat sie zur Zwischenmiete hinter den Kulissen im Terrarium gehaust. Nun ist ihr "Schrank des Schreckens" im Vogelhaus frisch saniert und die Trinidad-Vogelspinne darf wieder heim. Heiko Schäfer und Steffen Thies wollen ihr den Umzug so leicht wie möglich machen. Und sich selbst auch, schließlich haben Vogelspinnen auf dem Hinterleib Brennhaare, die sie Störenfrieden entgegenschleudern. Das kann schmerzhaft sein. Deswegen soll die Wehrhafte in einer Plastikschachtel umziehen. Was aber, wenn diese beschließt, auf - und nicht in - der Schachtel zu reisen? (ARD 28.09.2009)

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.