Elefant, Tiger & Co.
22.12.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Jörg Gräser kämpft mit einem Parfüm. Der herbe Duft lässt Jörg fast verzweifeln, so penetrant stinkt die vermeidlich teure Note. Für ihn ist das nichts, aber vielleicht für seine Leoparden? Jörg Gräser plant einen Angriff auf die Sinne der Raubkatzen. Mit einem Duftsäckchen voller Parfüm will er die Tiere betören. Ob die da mitmachen? Die Somalischafe sind eine außergewöhnliche Rasse von Huftieren die seit neuestem den Leipziger Zoo bewohnen. Sie verzücken die Pfleger, allen voran Petra Friedrich. Eigentlich ist sie ja die Expertin für das Federvieh. Doch nun betritt Petra neues Terrain. Sie übernimmt die Quarantäneversorgung der Wollknäuele. Eine Begegnung der ganz besonderen Art. Bei den Fetten Sandratten ist es langsam zu eng geworden. Deshalb bauen Falk Wicker und Lesly Kirchner um, und das mit Stil. Aus einem alten Straußenstall wird ein wahres Sandratten-Paradies. Nur Auserwählte dürfen dort einziehen, allen voran der neue Zuchtmann. Doch seine Weibchen machen es ihm nicht leicht, schon die erste Begegnung zeigt, wer hier wirklich der "Herr" im Hause ist. Die Zeit zum Abschied nehmen ist gekommen. Zwei junge Tüpfelhyänen verlassen den Zoo in Richtung Gelsenkirchen. Doch noch ist nicht klar, ob die Reise wirklich beginnen kann. Erst wenn Doktor Bernhardt und Christa Bachmann die letzten Tests gemacht haben und alle Unterlagen inklusive Pass vorliegen, kann es losgehen. Doch dafür müssen die zwei quirligen Jungtiere erst einmal in Narkose versetzt werden. In der Tiger-Taiga geht es wild her. Tomaks Rasselbande darf zum ersten Mal auf die große Anlage. Da ist Aufregung vorprogrammiert, auch bei Franka Friedel, denn der neue Spielplatz hat es in sich. Elektrozaun, Wassergraben und dann noch die vielen ungewohnten Gerüche, das ist schon eine Herausforderung für Selenga, Angara und Taimyr. Trotz Mama Bella ständiger Beobachtung, kann auf dem Outdoor-Spielplatz auch mal etwas Unvorhergesehenes passieren, schließlich kann sie nicht alle drei Tigerkinder gleich im Auge habe. (ARD 10.10.2009)

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.