Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Hexenhäuschen Holzbau-Künstler Kai Schaede baut mystische Gartenhäuser - nicht nach Bauplan, sondern er probiert, bis alles passt. Er baut neben Gartenhäuschen auch Häuser für Briefe und Baumhäuser. Kakteen-Vielfalt Matthias Uhlig ist Sukkulenten-Spezialist und Züchter von Kakteen. Seine bizarren Gewächse kommen aus mehr als 60 Ländern. 3.000 Arten in allen erdenklichen Varietäten und Formen, die zum größten Teil selbst angezogen wurden. Winter-Arbeiten Gärtner Helmut Tränkle besucht den Bauerngarten von Margret Raible. Dort mussten zum Beispiel noch Bäume geschnitten werden - nur, wie macht man das eigentlich richtig? Was kann man im Winter ernten? Und was gibt der Garten jetzt noch her? Esskastanie Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können. Wohnung räuchern Umweltpädagogin Kathrin Robl zeigt das Ernten von Kräutern und wie man damit in der Wohnung räuchert. Zucchini-Bandnudeln Zucchini-Bandnudeln vegan zubereitet mit Mandelmus und Tomaten. Naturgarten Lehrte Der Garten von Beate Petersen und Ralf Böker bei Lehrte (Niedersachsen) ist 5000 m˛ groß. Im Garten blühen neben Rosen die unterschiedlichsten Gehölze und Stauden, z. B. Hostas. Außerdem gibt es ein Bambuslabyrinth.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.