Ellas Baby
13.10.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Komödie
Lesermeinung
Noch ahnen Roman (Benno Fürmann, Mitte) seine neue Freundin Ariane (Katharina Schüttler) und Bennos Vater Karl (Peter Franke) nichts von Ellas Schwangerschaft.
Vergrößern
Roman (Benno Fürmann) ist zerrissen zwischen seiner Freundin Ariane (Katharina Schüttler) und seiner Tochter Ella (Tijan Marei, li.), die er beide abgöttisch liebt.
Vergrößern
Ariane (Katharina Schüttler) wäre gerne schwanger wie Ella (Tijan Marei).
Vergrößern
Die Schwangerschaft von Ella (Tijan Marei) sorgt für Spannungen in der Patchwork-Familie. Roman (Benno Fürmann, li.), seine Freundin Ariane (Katharina Schüttler), Ellas Tante Susanne (Milena Dreißig, 2. v. re.) und ihr Mann Thomas (Jürg Plüss)
Vergrößern
Etwas Party geht auch mit Babybauch: Ella (Tijan Marei) und Matti (Ivo Kortlang) springen bei einer Feier mit ihren Schulfreunden in den Pool.
Vergrößern
Babybauch statt Party-Time: Ella (Tijan Marei) ist schwanger.
Vergrößern
Schwanger - was nun? Ella (Tijan Marei) mit ihrer Freundin Janine (Felicitas Freundner).
Vergrößern
Ella (Tijan Marei) sagt ihrer Familie, dass sie schwanger ist. Nicht nur ihr Tante Susanne (Milena Dreißig) ist überrascht.
Vergrößern
Opa Karl (Peter Franke) ist für Ella (Tijan Marei) der beste Zuhörer.
Vergrößern
Opa Karl (Peter Franke) baut Ella (Tijan Marei) wieder auf.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Komödie

Voll das Leben

Von Eric Leimann

Wunderbare Tragikomödie um eine Teenagerschwangerschaft. Toll besetzt mit Benno Fürmann, Katharina Schüttler und der beachtenswerten Nachwuchsschauspielerin Tijan Marei in der Titelrolle.

Die 16-jährige Ella (Tijan Marei) wird beim "ersten Mal" schwanger. Vom Vater, einer französischen Zufallsbekanntschaft während eines Schüleraustauschs, weiß sie nur, dass er eventuell Pierre heißt. Daheim ist die Aufregung selbstredend groß. Vor allem, als Ella das Kind behalten möchte. Dabei wollten doch eigentlich ihr alleinerziehender Vater Roman (Benno Fürmann) und seine neue Freundin, Enddreißigerin Ariane (Katharina Schüttler), ein Baby zeugen. Bislang erfolglos. Der wachsende Bauch Ellas und die ausbleibende Schwangerschaft Arianes sorgen für Zündstoff in der bezaubernden "Coming of Age"-Dramedy "Ellas Baby" von David Dietl ("König von Deutschland"), Sohn des verstorbenen Kultregisseurs Helmut Dietl.

Das kanadisch-amerikanische Filmmelodram "Juno", 2007 gewann es den Drehbuch-Oscar, darf man getrost als Vorbild für diesen Film betrachten. Ellen Page spielte damals im Film von Jason Reitman (Drehbuch: Diablo Cody) die jugendlich Schwangere. Sie tat dies auf ähnlich anrührende Art wie nun die junge Berlinerin Tijan Marei ("Affenkönig", "4 Blocks"), deren exotischen Namen man sich schon mal einprägen sollte. Überhaupt hat sich David Dietl mit dem Naturtalent Marei, der immer wieder überdurchschnittlichen Katharina Schüttler und "Typ" Benno Fürmann ("Neu in unserer Familie"), der momentan einen Qualitätslauf mit sehr guten Filme hat, ein fantastisch zusammenspielendes Ensemble in den Film geholt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie es dem klugen Drehbuch von Newcomerin Elena Senft gelingt, lebensechte Figuren zu zeichnen, ihnen kluge und witzige Dinge in den Mund zu legen, ohne dass das Ganze gekünstelt wirkt – das muss man erst mal schaffen. Senft, Jahrgang 1979, schrieb früher für das Magazin "Neo", das den Befindlichkeits-Slogan "Eigentlich sollten wir erwachsen werden" im Untertitel führte. Mit dem Roman "Und plötzlich ist jetzt später" schrieb Senft 2010 einen gut besprochenen, autobiografischen Roman über das Erwachsenwerden.

Ein Thema, das auch in "Ellas Baby" auf leise, aber fesselnde Art variiert wird. Es ist nämlich nicht nur Ella, die durch ihr Baby, das bald kommen wird, früher als ihre Altersgenossen reifen muss. Erwachsenwerden ist eine lebenslange Aufgabe, wie man an den anderen Charakteren dieses außergewöhnlich starken Freitagsfilms der ARD-Unterhaltungsschmiede Degeto sehen kann. Auch die Figuren Benno Fürmanns, Katharina Schüttlers und sogar des Großvaters (Peter Franke) haben damit zu kämpfen. Souverän und abgeklärt ist nur der, der mit dem Leben abgeschlossen hat. Auch das ist eine der tragikomischen, wahren Botschaften dieses unbedingt sehenswerten Films.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.