Engel unter Wasser
Heute 02.06.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Engel unter Wasser

Ein totes Mädchen, ein debiler Verdächtiger, eine verlorene Familie, ein dunkles Geheimnis. Zwei Polizisten und eine junge Mutter auf der Suche nach der Wahrheit. Auf einer Nordseeinsel verschwindet die kleine Anna Kampe. Als die Leiche des Mädchens am nächsten Tag im Bett des Dorftrottels Michael Brandstetter gefunden wird, scheint der Fall klar zu sein. Brandstetter wird vom Inselpolizisten Ströver inhaftiert. Trotzdem wollen sich die beiden Kommissare vom Festland, Lubosch und Steinhilb, ein eigenes Bild machen und befragen die Familie von Anna nach den Vorkommnissen der Nacht: die Eltern Sibylle und Werner Kampe, Annas kleine Schwester Laura, sowie Sibylles Vater Alfred Bordin. Doch nicht nur die beiden Polizisten stoßen bald auf Ungereimtheiten: Sibylles Schwester Judith Bordin kommt zurück und trifft auf ihre leibliche Tochter Laura, die sie seinerzeit überfordert bei Sibylle zurücklassen hat. Judith spürt, dass in ihrer Familie etwas nicht stimmt. Laura erzählt Judith, dass Anna immer "Medizin" nehmen musste - und zeigt ihr dabei die Antidepressiva im Nachttisch von Sibylle. Entspringt diese Geschichte nur der kindlichen Fantasie einer Sechsjährigen, oder ist wirklich etwas dran? Judith ist schockiert und konfrontiert zunächst ihren Vater, dann auch ihre Schwester mit der Ungeheuerlichkeit. Sibylle gibt schließlich zu, Anna ab und zu mit den Tabletten "beruhigt" zu haben. Eine tödliche Dosis hat Anna allerdings selbst genommen: Der Brief, den sie Sibylle geschrieben hat, liest sich wie ein Abschiedsbrief. Judith weiß nicht, wie sie sich verhalten soll. Was ist mit der Loyalität gegenüber ihrer Schwester, die engelsgleich und selbstlos für die Familie da ist und sich aufopfert, während sie selbst, Judith, bei den erstbesten Problemen verschwindet? Aber kann sie ihre Tochter Laura wirklich in dieser Obhut lassen? Währenddessen findet Lubosch mehr und mehr Indizien, die den Verdacht gegen Brandstetter immer unwahrscheinlicher machen. Doch es ist zu spät: Noch bevor Judith Sibylles Version der Geschichte weitergeben und Lubosch eingreifen kann, lässt der Polizist Ströver Michael Brandstetter laufen und macht sich auf die Jagd nach dem "Flüchtigen". Und diese endet tödlich - wenn auch anders als erwartet.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.