Erik, der Wikinger
21.06.2025 • 01:40 - 03:05 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Die knechtenden Forderungen des dänischen Königs wollen die Wikinger nicht länger hinnehmen. Angeführt von Erik (Giuliano Gemma) brechen sie auf, um eine neue Heimat zu finden.
Vergrößern
Durch eine Intrige landet Erik (Giuliano Gemma) in Amerika am Marterpfahl eines Indianerstammes. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
WDR Fernsehen ERIK DER WIKINGER (Erik, il vichingo), Spanien/Italien 1965, Regie Mario Soldati, am Samstag (25.06.11) um 15:25 Uhr.
Durch eine Intrige landet Erik (Giuliano Gemma) in Amerika am Marterpfahl eines Indianerstammes.
Vergrößern
Originaltitel
Erik il vichingo
Produktionsland
JUG, I, E
Produktionsdatum
1965
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Abenteuerfilm

Erik, der Wikinger

Um der Unterdrückung durch den dänischen König zu entkommen, macht sich der junge Wikinger Erik (Giuliano Gemma) mit einer Gruppe unerschrockener Gefährten auf die Suche nach einer neuen Heimat. Nach langer Seefahrt erreichen die Wikinger einen paradiesisch anmutenden Kontinent: Amerika. Erik scheint am Ziel seiner Träume. Er ahnt nicht, dass sich unter seinen Gefolgsleuten ein Verräter befindet, der den Auftrag hat, die Mission zu sabotieren. Europa, um das Jahr 1000: Das Volk der Wikinger steht unter der Knechtschaft des dänischen Königs. Als dieser eines Tages verlangt, dass die Wikinger fortan unter dänischer Flagge fahren und die Hälfte ihrer Fischerei-Erträge an den dänischen Hof abführen sollen, fasst der junge Wikinger Erik den Entschluss, seinem Volk eine neue Heimat zu suchen. Erik sticht mit einer Gruppe unerschrockener Gefährten in See. Er ahnt nicht, dass sich mit Sven ein Verräter an Bord befindet, der ihn im Auftrag seines Cousins Eyolf ermorden soll. Während der Seefahrt wartet Sven vergeblich auf die Gelegenheit, seinen Plan umzusetzen. Schließlich erreichen die Wikinger eine ihnen unbekannte Küste. Sie gehen an Land und wähnen sich im Paradies: mildes Klima, üppige Vegetation, reiche Nahrung. Ohne es zu ahnen, haben sie Amerika entdeckt. Auch die Einheimischen begegnen den ausgehungerten Seefahrern mit großer Gastfreundschaft. Während sich die Häuptlingstochter Wa-Ta-Wa in Erik verliebt, versucht Eyolf in Dänemark Eriks Braut Gudrid für sich zu gewinnen, indem er die gefälschte Nachricht von Eriks Tod in Umlauf bringt. Unterdessen spitzt sich die Situation zwischen Erik und Sven immer weiter zu. Es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod. "Erik, der Wikinger" ist ein Abenteuerfilm des italienischen Populärfilmregisseurs Mario Caiano, der mit Italowestern wie "Django spricht das Nachtgebet" in den 1960er-Jahren reüssierte. Mit viel Fantasie erzählt Caiano seine Geschichte von Liebe und Freundschaft, Ehre und Verrat. In der Titelrolle überzeugt der italienische Star und ehemalige Artist Giuliano Gemma. Seine Gegenspieler sind der Bodybuilder Gordon Mitchell, der u.a. in "Fellinis Satyricon" und "3 Kugeln für Ringo" zu sehen war, und Erno Crisa ("Das Gold von Neapel"). In den deutschen Kinos wurde der farbenfrohe Abenteuerfilm, der unbekümmert mit der Geschichte, den Versatzstücken des Sandalenfilms sowie Schauplätzen, Kulissen und Kostümierungen spielt, unter dem Titel "Die Rückkehr des Gefürchteten" verliehen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.