Erlebnis Österreich
06.08.2025 • 10:40 - 11:05 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Freiheit zu gehen - Weitwandern in Niederösterreich
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Erlebnis Österreich

"Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen", sagte Johann Wolfgang von Goethe, und der griechische Arzt Hippokrates meinte: "Gehen ist die beste Medizin". Ein "Erlebnis Österreich" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich widmet sich - in diesem Sinne - dem Gehen, dem Wandern, dem Weitwandern in Niederösterreich (Gestaltung: Barbara Baldauf, Kamera: Andreas Kotzmann). Das größte Bundesland Österreichs ist ein Land der Vielfalt - jede Region bietet etwas Spezielles, und für Wanderbegeisterte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sechs Weitwanderwege und die Besonderheiten, die an den Strecken gesehen und erlebt werden können, werden im Film vorgestellt. Im Mostviertel sind das der Römerweg und die Via Aqua. Zwei Wanderwege, die die Schönheiten des Viertels im Südwesten Niederösterreichs zeigen - auf alten Trassen, die bereits die Römer benutzt haben und entlang der Flüsse, die dem Ötschergebiet entspringen. Im Waldviertel ist der Lebensweg kein Spaziergang, eher eine Expedition, die durch die Wälder mit ihren riesigen Granitsteinblöcken führt, durch die Ysperklamm und auch an eine Sternwarte, das astronomische Zentrum Martinsberg, wo beeindruckende Sternenbeobachtungen gemacht werden. Wie an allen Weitwanderwegen gibt es auch am Lebensweg interessante Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, wie zum Beispiel in der Wirtshausbrauerei Krenn in Stangles. In der Wachau lädt der Welterbesteig dazu ein, die Natur des weltberühmten Flusstals zu Fuß zu erkunden und Rast bei einem der traditionellen Heurigenbetriebe zu machen. Für fortgeschrittene Wanderer sind die Wege am höchsten Berg Niederösterreichs, dem Schneeberg, geeignet. Der Film begleitet eine Wandergruppe beim "Alpine Sunrise", bei dem die Schneebergbahn bereits in der Nacht auf den Berg fährt, um den Sonnenaufgang in über 2000 Metern Höhe erlebbar zu machen. Das Raxmassiv wiederum bietet sowohl für geübte als auch für gemütliche Wanderer etwas und es bietet im Hochsommer eine faszinierende Pflanzenvielfalt. Bei geführten Kräuterwanderungen lernen die Teilnehmer vieles über die Vegetation am Berg und dass, wenn man sich darauf einlässt, "der Berg Antworten gibt, auf Fragen, die man gar nicht gestellt hat." Auch der Jakobsweg, der berühmte Pilgerweg, führt durch Niederösterreich - der Teil im Weinviertel verläuft von der tschechischen Grenze südwestwärts durch Poysdorf und Falkenstein, vorbei an Jakobskirchen, durch Weinberge und Kellergassen und auch zu einem Weinlabyrinth. "Und am Ende des Weges stehen die Antworten" sagte der chinesische Philosoph Lao-Tse schon vor langer Zeit.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.