Erzgebirgskrimi - Die Tränen der Mütter
27.01.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Erzgebirgskrimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Krimireihe

Mit dem Holzweibl im Erzgebirge

Von Elisa Eberle

In einem Wald wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Die Ermittlungen führen Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) im neuen "Erzgebirgskrimi" unter anderem ins Drogenmilieu an der Grenze zu Tschechien.

Ein im Wald aufgebahrter Toter beschäftigt Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) im neunten "Erzgebirgskrimi – Die Tränen der Mutter" (Regie: Constanze Knoche, Buch: Leo P. Ard). Bei dem Opfer handelt es sich um den 24-jährigen Timo Barthel (Nico Liersch). Der Aussage seiner Mutter Yvonne (Julia Uttendorfer) zufolge fuhr er täglich dieselbe Strecke mit dem Fahrrad durch den Wald. Doch ein Rad können die Kommissare zunächst nicht finden.

Ausgerechnet die Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) bringt Licht ins Dunkel: Sie spürt Tanja Rossner (Maria Simon) auf. Als sogenanntes "Holzweibl" lebt die Frau seit Wochen allein und zurückgezogen in einem Camper im Wald. Mithilfe von Bergelt gewinnen die Kommissare ihr Vertrauen, und Rossner erzählt, wie sie die Leiche des jungen Mannes samt seiner Fahrrads im Wald gefunden und anschließend aufgebahrt hatte. Bleibt die Frage, wer das Seil gespannt hatte, das Timo zu Fall brachte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Maria Simon überzeugt als Einsiedlerin

Die Ermittlungen führen Szabo und Winkler in einen Club, den Timo gemeinsam mit seinem Kumpel Jens Fichtner (Alessandro Schuster) betrieb. Jens wiederum erzählt ihnen von einem tschechischen Drogendealer. Ob der Timo auf dem Gewissen hat? Auch der Bürgermeister Björn Haberkorn (Thomas Scharff) und dessen Ehefrau Nadine (Winnie Böwe) scheinen irgendwie in den Fall verwickelt zu sein. Immerhin war ihre gemeinsame Tochter Kim (Lucy Gartner) eng mit Timo befreundet.

"Erzgebirgskrimi – Die Tränen der Mutter" ist ein vielschichtiger Krimi, der abermals durch die mystische Atmosphäre des teils nebligen Erzgebirges überzeugt. Aus dem Ensemble ist vor allem Maria Simon hervorzuheben: Ihre Darstellung der verbitterten, trauernden Einsiedlerin ist beeindruckend.

"Der Reiz von Hotelzimmern und Reisen verliert sehr schnell seinen Glitzer"

Während der Ermittlungen im "Erzgebirgskrimi" übernachten Szabo und Winkler in einer Ferienwohnung. Auch nach Drehschluss sieht Hauptdarstellerin Lara Mandoki mehr Touristenunterkünfte von innen, als ihr manchmal lieb ist, wie sie in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau im vergangenen Jahr erzählte: "Wir drehen ja oft zwölf bis 14 Stunden. Danach möchte ich meistens so schnell wie möglich nach Hause", erklärte die Tochter von Musiker Leslie Mandoki damals: "Der Reiz von Hotelzimmern und Reisen verliert sehr schnell seinen Glitzer, wenn man immer seltener zu Hause ist. Letztes Jahr war ich neun Monate durchgehend unterwegs. Von daher freue ich mich, wenn ich einfach in meinen eigenen vier Wänden sein kann."

Ihre Freizeit nutzt Lara Mandoki vor allem für Sport. Ein "regelmäßiges Hobby im Sinne von 'Am Wochenende gehe ich regelmäßig klettern" habe sie allerdings nicht: "Dafür fehlt mir einfach ein regelmäßiges Zeitfenster. Jeder Sport, jede Ernährungsform, jedes Buch hat ja irgendwas mit einer Rolle oder Disziplin zu tun." Sie fuhr fort: "Ich habe mich mit einer befreundeten Kollegin darauf geeinigt, dass wir auf die Frage antworten, unser Hobby ist unser Sozialleben (lacht). Das ist das Einzige, was ohne Sinn passiert."

Ein zehnter "Erzgebirgskrimi" unter dem Arbeitstitel "Mord auf dem Jakobsweg" ist bereits abgedreht. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.

Erzgebirgskrimi – Die Tränen der Mutter – Sa. 27.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.