Exclusiv im Ersten: Millionen für Ruinen
12.04.2021 • 22:50 - 23:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Exclusiv im Ersten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn die Aufseher trübe blicken

Von Rupert Sommer

Die brisante neue ARD-Dokumentation beleuchtet einen der größten Anlegerskandale der jüngeren Zeit, in dem sich die deutschen Behörden nicht gerade mit Ruhm bekleckerten.

Wer privat eine Immobilie kauft, weiß, wie viele Unwägbarkeiten es bei der Finanzierung mit äußerster Vorsicht zu beachten gilt. Beim Investieren in Projekte der German Property Group, einer Immobilien-Investmentgesellschaft aus Niedersachsen sah das offenbar anders aus, wie die neue ARD-Dokumentation "Exclusiv im Ersten: Millionen für Ruinen" zeigt. Die investigativen Filmemacher Anna Klühspies, Stella Peters und Nils Naber werfen dabei ein Licht auf die teilweise recht dubios erscheinenden Geschäftspraktiken des Unternehmens, das vormals auch als Dolphin Trust bekannt war und nun insolvent ist. Rund 20.000 Anleger weltweit fühlen sich mittlerweile um hunderte Millionen Euro betrogen. Nach Recherchen von NDR, BR und SZ wird inzwischen umfangreich ermittelt.

Dreistes Spiel mit den Grundbucheintragungen

Ursprünglich las sich die Geschäftsidee vielversprechend: Die German Property Group kaufte mit den Einlagen der Anleger zwischen 60 und 100 denkmalgeschützte Objekte meist von Gemeinden, um sie zu sanieren und an private Käufer weiterzuverkaufen. Was erst später klar wurde: Viele der Häuser waren extrem baufällig. Viel schlimmer allerdings: Bei diversen Objekten gab es offenbar im Nachhinein viel Verwirrung um deutlich zu hoch eingetragene Grundschulden. Die Behörden wurden allem Anschein nach erst viel zu spät auf die Geschäftspraktiken aufmerksam und konnten so viele Anleger nicht rechtzeitig schützen.

Exclusiv im Ersten: Millionen für Ruinen – Mo. 12.04. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.