Zwar ist auch im Appelbachtal nicht alles eitel Sonnenschein, trotzdem ist es ein guter Ort, nach der heilen Welt und allem, was wir damit verbinden, zu suchen. Von der Quelle bei Marienthal am Donnersberg bis zur Mündung in die Nahe bei Bad Kreuznach folgt Moderatorin Anna Lena Dörr dem Lauf des Baches, begegnet besonderen Menschen und Orten und forscht dabei nach der schmalen Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit, zwischen der bloßen Fassade und der wahren heilen Welt. In der Templerkapelle von Hof Iben besichtigt sie die tiefen Risse dieser Welt, nicht nur in den Mauern, sondern auch in der Zeit. In Sankt Alban und in Neu-Bamberg, Gaugrehweiler und Tiefenthal trifft sie auf Menschen, die ihre ganz eigene Sicht haben und erfährt, was Körper und Seele heilen können. Am "Märchenweg" bei Wöllstein und der "Galerie unterm Maulbeerbaum" in Badenheim lässt sie kreative Widerspiegelungen jener verlorenen, heilen Welt auf sich wirken. Und am kleinen Delta des Appelbachs findet sie ein renaturiertes Idyll als rührenden Versuch, diese Welt von einst wieder herzustellen
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.