Extremsparer
13.09.2022 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Extremsparer - Jeder Cent zählt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Wenn jeder Cent zählt

Von Elisa Eberle

In Zeiten der Inflation wird ein Leben voller Verzichte für immer mehr Menschen zur Realität. Doch manch einer entscheidet sich auch ganz bewusst fürs Sparen, wie die ZDF-Reportagereihe "37°" zeigt.

Erst war es der Verlust von Arbeitsplätzen während Corona, dann waren es die steigenden Energiepreise wegen des Ukraine-Kriegs: Dieser Tage gibt es viele Gründe, die immer mehr Menschen zwingen, mit ihrem monatlichen Einkommen besser zu haushalten, teilweise sogar extrem zu sparen. Drei besonders extreme Beispiele werden in der ZDF-Reportagereihe "37°: Extremsparer – Jeder Cent zählt" von Daniel Hartung über zwei Jahre begleitet.

Der 68-jährige Kurt kennt Sparsamkeit seit seiner frühen Kindheit. Im fortgeschrittenen Erwachsenenalter kam ihm das Wissen seiner alleinerziehenden Mutter zugute: Nach der Aufgabe seines Geschäfts rutschte der selbstständige Baustoffhändler in Hartz IV ab. Im Gegensatz zu vielen anderen Arbeitslosen blieb ihm trotzdem stets genug Geld für eine gesunde Ernährung übrig.

Ein penibel geführter Einkaufszettel sowie Kenntnisse über Rabattaktionen und gleichwertige No-Name-Produkte waren für den Rentner der Schlüssel zum Erfolg. "Ich bin überhaupt nicht geizig", erklärt er in der Reportage: "Ich sehe nur nicht ein, für identische Produkte unnötig viel Geld auszugeben." Inzwischen teilt er sein Wissen mit anderen über die "Sparkochbücher", die er gemeinsam mit einem Bekannten veröffentlicht.

"Es ist für mich kein Verzicht"

Auch Maria (37) und Joel (43) müssen sich gut überlegen, was im Einkaufswagen landet. Grund dafür sind die hohen Schulden, die die Eltern zweier Töchter über sechs Jahre tilgen: Knapp 89.000 Euro müssen sie für ihre vergangenen Studien in den USA zurückzahlen. Den geschickten Umgang mit Rabattaktionen und Coupons vermitteln sie ihren beiden Töchtern spielerisch im Alltag.

Maren (47) und Joost (48) hingegen haben sich aus freien Stücken für ein minimalistisches Leben entschieden: "Es ist für mich kein Verzicht", sagt die Musiktherapeutin, "sondern eine andere Lebensform". Als sogenannte Frugalisten leben sie zu zweit mit wenigen Besitztümern auf 30 Quadratmetern. So wollen sie ein Vermögen ansparen, um früh in Rente zu gehen oder aber als digitale Nomaden von überall auf der Welt arbeiten zu können.

37°: Extremsparer – Di. 13.09. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!