Clemens Maria Schreiner tritt zum Abschluss der sechsten Staffel gegen den bislang größten Fake Gegner der Geschichte dieser Sendung an: Einen Standmixer. Und nicht nur bei diesem dreht sich alles im Kreis, auch bei einem vermeintlich betrunkenen Eichhörnchen kommt der Boden der Realität ins Schwanken. Über die Highlights und Hoppalas können der Moderator selbst und mit ihm eine Vielzahl an wissbegierigen Gästen lachen. Auf der Suche nach der Wahrheit sind in dieser Spezialfolge: Michael Niavarani, Jenny Frankl, Joachim Brandl, Martin Moder, Fanny Stapf, Martin Thür, Andreas Goldberger, Lydia Prenner-Kasper, Thomas Morgenstern, Otto Jaus, Missy May, Lukas Perman, Caroline Athanasiadis, Alex Kristan und Isabel Pannagl.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.