Fall
13.05.2024 • 22:15 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Fall
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Thriller

Bloß nicht nach unten schauen: Dieses Survivaldrama befeuert Höhenängste

Von Maximilian Haase

Höhenangst inklusive: Zwei Freundinnen wagen sich in "Fall" auf einen gigantisch hohen Turm – und sitzen plötzlich fest. Das Zweite zeigt das Kletterdrama nun als Free-TV-Premiere.

Wer Höhenangst hat, muss für diesen Film allen Mut zusammennehmen: Das Kletterdrama "Fall" nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in schwindelerregende Gefilde. In der britisch-amerikanischen Koproduktion, die das Zweite nun als Free-TV-Premiere zeigt, wagen sich zwei Freundinnen auf einen nadelspitzen Turm mitten in der Wüste. Schnell wird aus der Mutprobe ein wahres Surivalabenteuer: Ohne Wasser, Verpflegung und Aussicht auf Hilfe sitzen die beiden in hunderten Metern Höhe fest. Was tun in dieser ausweglosen und lebensgefährlichen Situation? Eines steht fest: zu lange nach unten schauen sollten die beiden Protagonistinnen lieber nicht.

Becky (Grace Caroline Currey) und Hunter (Virginia Gardner) sind wahre Kletterfreaks. Gemeinsam mit Beckys Mann Dan (Mason Gooding) begeben sie sich in ihrer Freizeit liebend gerne auf Freeclimbing-Touren. Doch plötzlich stürzt Dan beim Klettern und stirbt. Becky kann den Tod ihres Partners kaum überwinden und verfällt in Depressionen. Ihre Freundin steht ihr nach der Tragödie mit Aktionismus bei: Kletterbloggerin Hunter nimmt Becky mit in die Wüste fahren, um den B67 Tower zu besteigen, einen alten, extrem schmalen und baufälligen Fernsehturm. Der waghalsige Aufstieg auf eines der höchsten Bauwerke der USA erweist sich als große Herausforderung – doch er gelingt.

Allerdings: Kaum haben die beiden Abenteurerinnen die Plattform an der Spitze des Turms erklommen und das Erreichte genossen, bricht die rostige Sprossenleiter beim Abstieg unter ihnen weg. Becky und Hunter sitzen fest, meilenweit vom nächsten Ort entfernt, ohne Wasser und Essen. "Wir suchten den ultimativen Platz, um festzusitzen, und fanden diesen Turm in Kalifornien", sagt Regisseur Scott Mann über den real existierenden B67 Tower in Walnut Grove, Kalifornien. Sein Betreten ist streng verboten, weshalb "Fall" an zwei verschiedenen anderen Locations und mit CGI-Hilfe gedreht wurde.

Fall – Mo. 13.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.