Familie XXL - Kinder, Chaos, Abenteuer
01.10.2023 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Familie XXL - Kinder, Chaos, Abenteuer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein mehrköpfiges Durcheinander

Von Aylin Rauh

Hilmer Rolff und Martina Falz besuchten für die "ZDF.reportage: Familie XXL – Kinder, Chaos, Abenteuer" zwei Großfamilien in Deutschland, um sie in ihrem Alltag zu begleiten. Wie anstrengend ist es, das Leben als kinderreiche Familien zu meistern?

Der Alltag einer Familie ist oft turbulent und immer mit vielen Pflichten vollgepackt: Wäsche waschen, Kinder zur Schule fahren, kochen, putzen – die Liste ist lang. Da bedarf es an einer strukturierten Koordination und Planung. Besonders in Großfamilien, wo jeder mit anpacken muss. Doch wie herausfordernd ist der Alltag einer mehrköpfigen Familie wirklich? Wie wird ein Familienausflug geplant? Und bleibt überhaupt Zweisamkeit für die Eltern? Die "ZDF.reportage: Familie XXL – Kinder, Chaos, Abenteuer" gewährt spannende Einblicke in das Leben mehrerer Großfamilien.

Für den Film besuchten Hilmer Rolff und Martina Falz mit ihrem Team zwei Familien in Deutschland, darunter die zehnköpfige Familie Dederichs Euskirchen, die in den sozialen Medien bekannt ist. Sie produzieren Videos über ihren Alltag als große Familie. Neben dem normalen Haushalt stehen regelmäßige Gespräche am Küchentisch über neuen Content und die Organisation der Drehs auf der Tagesordnung.

Während insbesondere Mutter Katja und ihr 17-jähriger Sohn Noel auf YouTube und TikTok präsent sind, ist Familienvater André selten in den Videos zu sehen. Dafür unterstützt der Vermögensberater Frau und Kinder im Hintergrund, damit sie gemeinsam Haushalt und Social Media unter einen Hut bekommen.

Unterstützung vom Staat

Für Katja ist allein schon die Rolle als Mutter und Hausfrau ein Vollzeitjob. Seit 2004 befindet sich die 49-Jährige in Elternzeit, jeden Tag stehen neue Herausforderungen an. In der Reportage zeigt sie sich schonungslos ehrlich und gesteht: Die Pläne für den Haushalt funktionieren nur bedingt, oft muss improvisiert und umgedacht werden – was anstrengend sein kann.

Weiter geht es mit der Familie Bolk aus Emsland, zu der nicht nur sieben Kinder gehören, sondern auch zwei Hunde, zwei Katzen, drei Hasen und sogar ein Pferd. Organisiert wird der Haushalt von der 38-jährigen Daniela, die seit der Geburt ihres Sohnes Archie auf Minijob-Basis in der Pflegeberatung arbeitet. Da sie und ihr Mann, der als Landarbeiter auf einer Hühnerfarm tätig ist, mit ihren Einkommen nicht über die Runden kommen, beziehen sie Kinder- und Wohngeld. Doch als Powerfrau behält Daniela stets den Überblick über die Finanzen und kümmert sich um den Hof.

ZDF.reportage: Familie XXL – Kinder, Chaos, Abenteuer – So. 01.10. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.