Familiensache
11.12.2025 • 09:50 - 10:40 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Eine Gruppe Silvesterchläuse aus Urnäsch, mit dabei Vater Andreas der Familie Frick
Vergrößern
Die Familie Bernales: Flor, Mael, Angie, Nancy, Carlos, Miriam und Yosias im Slum vor dem Projekthaus in Ventanilla Peru
Vergrößern
Familie Frick: Andreas, Emil, Maja, Marita und Simone
Vergrößern
Familie Frick: Maja, Simone, Marita, Andreas und Emil
Vergrößern
Originaltitel
Familiensache
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2023
Info, Menschen

Familiensache

Miriam und Carlos Bernales-Kühni sind nach der Geburt ihres zweiten Sohnes noch ein paar Wochen in der Schweiz geblieben, jetzt ist es Zeit, nach Peru aufzubrechen. Am Flughafen fliessen die Tränen. Zuerst bei der Verabschiedung der Familie in der Schweiz und danach beim Willkommenskomitee in Lima. Die drei Pflegekinder und Carlos' Eltern sind überglücklich, das neue Familienmitglied endlich im Arm halten zu dürfen. Alle zusammen feiern im Slum ein Fest. In Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind die Silvesterchläuse unterwegs. Auch für den knapp dreijährigen Emil ist nun der grosse Moment da. In seinem Gwändli aus Tannenästen macht er sich auf den Weg. Ob er sich traut zu "zäuerlen"? Mutter Simone hat alle Hände voll zu tun, sie bewirtet die erwachsenen Chläuse. Die nehmen den kleinen Chlaus herzlich in ihre Runde auf. Markus und Qiana Häcki sind erschöpft. Laut Vertrag müssen sie ihr Restaurant in Emmenbrücke jeden Tag in der Woche ganz geöffnet haben. Noch wirft es zu wenig ab, um genügend Angestellte beschäftigen zu können. Endlich zeichnet sich eine Lösung ab, doch dann bekommt Grossmutter Zhendi eine Hiobsbotschaft.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.